Essen und Trinken – Lieder bei Tisch, Lieder beim Essen und Trinken. Lieder für Schlemmer und Geniesser.
Essen und Trinken
Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
Ähnlich: Schwäbische Eisenbahn | 1900
| 1811
So höret nun vom guten Lieschen (Kuchen)
| 1877
Ähnlich: Backe Backe Kuchen | 1840
Ähnlich: Der Mensch soll nicht stolz sein | 1958
Die Leberwurst das Herz beglückt
| 1809
Herbei herbei zu meinem Sang (Kartoffel – Lied)
| 1842
Essen und Trinken von A - Z
- Ach wir haben Hunger sehr (1930)
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied) (1900)
- An der Gränz vo Sachsn (De Draakschänk) (1927)
- Backe backe Kuchen (1840)
- Bei einem Wirte wundermild (1811)
- Bei uns zu Haus auf dem Balkon (1917)
- Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein (1934)
- Bronsewick du leiwe Stadt (1718)
- C A F F E E (Kaffee) (1850)
- D’Sau d’Sau de hat an schweinern Kopf (1934)
- Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour) (1853)
- De kannst mir mal forn Sechser (1920)
- Der Wein und das Wasser (aus Lothringen) (1918)
- Die Leberwurst das Herz beglückt (1809)
- Diogenes war ein Hauptmucker (1860)
- Döckes eß ald en der Welt (Kaffee met jet derzo) (1839)
- Du liederlich Bürschchen (1900)
- Eia Popeia das ist eine Not (1900)
- Eijen beijen bisch bisch bisch (1840)
- Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn (1570)
- Einstmals als ich ging allein (Häsleins Klage II) (1834)
- Es hot ana gsunga (Kirmeslied) (1900)
- Fastelabend ist hier (1900)
- Fischerin du große (Incognito von Waldmann) (1900)
- Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin) (1916)
- Frisch heimgehn (1920)
- Fröhlich sei das Mittagessen (1930)
- Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage) (1800)
- Grumbeerkuldur (1910)
- Guguk im Häfele (1880)
- Habet Dank Ihr Lieben Köche (1930)
- Heidelbeeren Heidelbeeren (1808)
- Herbei herbei zu meinem Sang (Kartoffel – Lied) (1842)
- Heut ist unser Kirmseschmaus (1830)
- Horch wie der Magen knurrt (1925)
- Horky Parky (Heiße Würstl) (1978)
- Hunger Hunger Marmelade Karbonade (1930)
- Ich ging im Böhmerwald (Wurst gekrallt) (1929)
- Ich hab mich übergeben (1929)
- Ich hatt einen Hammelsbraten (1918)
- Ich sprich (Die bösen Fliegen) (1576)
- Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser) (1800)
- Im Lande zu Hessen (1700)
- In meinem kleinen Apfel (1850)
- Jula ist das schönste Kind (1855)
- Kartoffelsuppe (1840)
- Kas und Brot (1942)
- Kind wo bist du hin gewesen (Bückeburg) (1855)
- Maria wo bist du zur Stube gewesen (1802)
- Martein, lieber herre (1400)
- 1
- 2
- Martein, lieber herre (1400)
- Sankt Martin wollen loben wir (1556)
- Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn (1570)
- Ich sprich (Die bösen Fliegen) (1576)
- Weil nun Sankt Marten bricht herein (1656)
- Im Lande zu Hessen (1700)
- Bronsewick du leiwe Stadt (1718)
- Unser Görge der Lange ißt gern Sauerkraut (1720)
- Wir genießen die himmlischen Freuden (1778)
- Pasteten hin Pasteten her (Kartoffellied) (1783)
- Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser) (1800)
- Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage) (1800)
- Maria wo bist du zur Stube gewesen (1802)
- Heidelbeeren Heidelbeeren (1808)
- Die Leberwurst das Herz beglückt (1809)
- Nach Gras wir wollen gehn (1810)
- Bei einem Wirte wundermild (1811)
- So treten wir nun herfüre (1819)
- Heut ist unser Kirmseschmaus (1830)
- Einstmals als ich ging allein (Häsleins Klage II) (1834)
- Döckes eß ald en der Welt (Kaffee met jet derzo) (1839)
- Backe backe Kuchen (1840)
- Kartoffelsuppe (1840)
- Eijen beijen bisch bisch bisch (1840)
- Herbei herbei zu meinem Sang (Kartoffel – Lied) (1842)
- C A F F E E (Kaffee) (1850)
- In meinem kleinen Apfel (1850)
- Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour) (1853)
- Jula ist das schönste Kind (1855)
- Kind wo bist du hin gewesen (Bückeburg) (1855)
- Sohn hier hast du Rippenspeer (1857)
- Diogenes war ein Hauptmucker (1860)
- So höret nun vom guten Lieschen (Kuchen) (1877)
- Guguk im Häfele (1880)
- Ri ra roo der Summerdaag isch doo (1896)
- Fastelabend ist hier (1900)
- Wart ner Bärbela wart ner Bärbela (1900)
- Es hot ana gsunga (Kirmeslied) (1900)
- Wenn der Bauer Kirchweih hat (1900)
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied) (1900)
- Du liederlich Bürschchen (1900)
- Eia Popeia das ist eine Not (1900)
- Fischerin du große (Incognito von Waldmann) (1900)
- Wo das Schloß die Wolken streifen (1903)
- Grumbeerkuldur (1910)
- Zuntik bulbes Montik bulbes (1911)
- Veile Rose Blümelein (1913)
- Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin) (1916)
- Bei uns zu Haus auf dem Balkon (1917)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Kriegsküche) (1917)
- 1
- 2
- Weth, Georg A.(Autor)
Essen und Trinken nach Zeit:
Marlene Dietrich - "Ick will wat Feinet": Das etwas andere Kochbuch*
Essen und Trinken als CD und Buch:
Rund um Essen und Trinken
Essen und Trinken


