Schipperlieder

Schipperlieder-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Schipperlieder":

  • Brüder laßt uns heute singen (Schipperlied)

    Brüder laßt uns heute singen von der Schipper Ruhm und Ehr uns schuf erst das blut´ge Ringen mit zu Reiches Schutz und Wehr Tun wir auch nicht Heldentaten treu sind wir mit Herz und Hand mit der Hacke, mit dem Spaten dienen wir dem Vaterland Bauen tiefe Schützengräben meilenlang durch Lehm und Sand Drahtverhaue auch … Weiterlesen …

  • Den Spaten geschultert marschieren wir

    Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot! Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot Ob über die Heide der Sturmwind braust, … Weiterlesen …

  • Der Morgen graut im Osten (Reichsarbeitsdienst)

    Der Morgen graut im Osten der neue Tag bricht an laßt nicht den Spaten rosten laßt nicht den Spaten rosten steh auf du Arbeitsmann Falleri Fallera steh auf du Arbeitsmann Mit Schaufel und mit Spaten packt fest die Arbeit an wir wollen der Welt beweisen was Deutschlands Jugend kann Manch Mädel schaut hernieder ziehn wir … Weiterlesen …

  • Des Morgens eh die Sonn erwacht

    Des Morgens eh die Sonn erwacht Eh fertig noch die Schrippen Sind bei der Arbeit wir erwacht Wir schippen schippen schippen Und Mittags wenn der Mann D. U. sich labt an Kassler Rippen Dann arbeiten wir ohne Ruh Wir schippen schippen schippen Wenn andere zur Vesperzeit in Kaffee Kuchen stippen, Dann findet ihr uns stets … Weiterlesen …

  • Durch den Dreck bis an die Knie im Schützengraben

    Durch den Dreck bis an die Knie hier im Schützengraben Mistig, dreckig, wie ein Vieh verleben wir unsere Tag Fettigkeiten sind sehr knapp aber Marmelade Machen dabei gar nicht schlapp, stehn noch immer gerade Links den Spaten, rechts Gewehr, so geht’s immer weiter Heute Militärsoldat, morgen Erdarbeiter Sitzen wir erst mal zu Haus; Ruhn wir … Weiterlesen …

  • Es bläst die Trompete (Morgenruf)

    Es bläst die Trompete auf in den Tag steht auf Kameraden schlafe wer mag der Faulpelz sich müde im Bette noch dreht die Mannschaft des Führers ans Tageswerk geht Es bläst die Trompete auf in den Tag Es bläst die Trompete Spaten fasst an Wir stehn um die Fahne, stehn wie ein Mann Die Flagge … Weiterlesen …

  • Es ist doch schön sich Pionier zu nennen

    Es ist doch schön sich Pionier zu nennen und rühmlich ist, wer kann ein solcher sein Den Vorzug muß ein jeder selbst erkennen wir sind des Handwerks künstlicher Verein Im ganzen deutschen Heere kennt man die Pioniere Der Garde gleich ist jeder Pionier das zeigt der Kragen schon beim Offizier Und hindert auch der Wogen … Weiterlesen …

  • Mit Herz und Hand fürs Vaterland

    Mit Herz und Hand fürs Vaterland die Mannen zogen aus ein heißer Kampf, ein Weltenbrand tobt rings ums Vaterhaus Es weint der Mutter frommes Herz die Braut bangt im Gebet Doch eine Mauer fest wie Erz der Landsturm um sie steht der Landsturm ohne Wehr und Waffen Schipp Schipp Hurra der wird´s mit Schipp und … Weiterlesen …

  • Wir bauen Strassen (Lied im Lager)

    Wir bauen Strassen wir jäten und roden wir beugen den Rücken – für wen? Wir treiben den Spaten in steinigen Boden Wir leiden und hungern – für wen? Wir müssen dulden dass goldener Segen In Scheuern und Speichern verdirbt Wir schweigen und werken weil unter den Schlägen Des Henkers der Wille erstirbt Ihr seht uns … Weiterlesen …

  • Wir sind die Jungens aus Berlin

    Wir sind die Jungens aus Berlin vom grünen Strand der Spree Man hat geschickt uns nach Küstrin zu schippen auf der Höh´ Verwendung fand man für uns nicht im deutschen großen Heer wir sehen keine Russen nicht Franzosen nimmermehr Des Morgens früh ziehn wir hinaus mit Spaten und mit Pick auch Brot und Kaffee fehlt … Weiterlesen …

  • Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt

    Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt den haben gegraben wir selber und besetzt Drin hauset und lauset sich manche Kompanie und kleckert und meckert auf alles spät und früh Fürn Kriegsknecht ist der Schützengraben das reine Paradies Wer Wach- und Arbeitsdienst, der macht das Leben zuckersüß Drum heran! Stimmet an und singet alle Mann … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus