Flüsse
Volkslieder und Gedichte aus Flüsse
Flüsse-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Wege schreiten alle Flüsse gleiten
Alle Wege schreiten alle Flüsse gleiten alle Winde reiten auf dem Wolkenfeld Wälder bergwärts steigen Hügel ziehen Reigen allesamt sie neigen vor der Sonne sich.… ...
Herzlich tut mich erfreuen (christlich)
Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommer-Zeit wenn Gott wird schön verneuen alles zur Ewigkeit Den Himmel und die Erden wird Gott neu schaffen gar… ...
Das Marlborough Lied der Franzosen Das berühmte Marlborough Lied entstand zuverlässig nach der Schlacht bei Malplaquet im Jahre 1709 und nicht erst nach dem Tode… ...
Ernst Gottlieb Woltersdorf: als Liederdichter, Prediger, Pädagog und fruchtbarer Schriftsteller auf dem Gebiet der Erbauungslitteratur einer der hervorragendsten Vertreter der gesunden pietistischen Herzens- und Geistesrichtung… ...
Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
Der Nachtigall reizende Lieder Ertönen und locken schon wieder Die fröhlichsten Stunden ins Jahr. Nun singet die steigende Lerche, Nun klappern die reisenden Störche, Nun… ...
Von dem Ufer einer See (Die Kröte und die Wassermaus)
Von dem Ufer einer See Krochen abends späte Eine Wassermaus und eine Kröte An den Bergen in die Höh‘; Aber mitten in dem Wandern Rollt‘… ...
Vor allen Landen hochgeehrt soll mir das deutsche sein da herrscht noch Treue und Vertraun da kann man sicher Hütten baun und sich des Lebens… ...
Auf benutzt der Jugend Zeit (Aufmunterung zur Freude)
Auf, benutzt der Jugend Zeit lachet, scherzt und ſinget eh um Spiel und Fröhlichkeit euch das Alter bringet; wenn die Jahre steigen, fällt jeder Reiz… ...
Einst ging ein junger Rittersmann
Einst ging ein junger Rittersmann Lustwandeln an des Flusses Strand Da sprach ein Mädchen sanft ihn an Und nahm ihn lächelnd an der Hand Sie… ...
Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe)
Beim Graben einer Grube sah Ein Totenkopf den anderen liegen Und rief: »Wer bist du, der so nah Sich darf zu meiner Gruft verfügen?« »Ich… ...
Treideln: Gesänge der Schiffszieher, die Schiffe stromaufwärts zogen, waren an den meisten schiffbaren Flüssen gebräuchlich. Der deutsche Ausdruck für die Tätigkeit war »Treideln«. An der… ...
Zu Koblenz auf der Brücke da lag ein tiefer Schnee der Schnee der ist geschmolzen das Wasser fließt in See Es fließt in Liebchens Garten Da… ...
Wie viel Sand in dem Meer (Kindergebet)
Wie viel Sand in dem Meer Wie viel Sterne oben her Wie viel Tiere in der Welt Wie viel Heller unterm Geld In den Adern… ...
Frisch auf ihr Jäger frei und flink
Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink die Büchse von der Wand Der Mutige bekämpft die Welt frisch auf den Feind, frisch in das Feld… ...
Die Gründung der ersten Liedertafel erfolgte 1809 durch Zelter in Berlin mit 24 Mitgliedern der Berliner Singakademie; dieselbe hatte einen sehr exklusiven Charakter, da nur Dichter, Berufssänger oder Komponisten… ...
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland lieb´s von ganzer Seele aber meine Kehle ist zu Haus am Rhein dürstet nur nach Wein Wem es… ...
Laue Lüfte Blumendüfte (Lob der Tränen)
Laue Lüfte, Blumendüfte Alle Lenz- und Jugendlust Frischer Lippen Küsse nippen Sanft gewiegt an zarter Brust Dann der Trauben Nektar rauben, Reihentanz und Spiel und… ...
Auf lasst uns nach Stralau (Stralauer Fischzug)
Stralauer Fischzug Auf, lasset uns nach Stralau gehn Man kann dort mit Vergnügen sehn sehr viele Gegenstände von Anfang bis zu Ende Potz alle Welt!… ...
Mein Handwerk fällt mir schwer
Mein Handwerk fällt mir schwer drum lieb ich´s noch viel mehr! Es freuet mich von Herzen bringt´s mir auch manchmal Schmerzen. Mein Handwerk fällt mir… ...
Dich reizen Californiens Felder
Dich reizen Californiens Felder, das Gold, das man im Flusse wäscht Doch was nützen dir die vielen Gelder, wenn du das teure Hochland nicht mehr… ...
Lieder zu "Flüsse":
- ´s Falkenauer Kreiz (Mundart, Niederdeutsch und Dialekte)
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit) (Brautlieder)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal (Bauernlieder)
- Ach in Trauren muß ich schlafen gehn (Liebeskummer)
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle) (Liebeskummer)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt (Balladen)
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied) (Abschiedslieder)
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein) (Studentenlieder)
- Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär (Liebeslieder)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern (Balladen)
- Acht Armeekorps roter Hosen (Kriegslieder)
- Adje mein Liebchen ich muß fort (Abschiedslieder)
- Alle meine Entchen (Kinderlieder)
- Alles alles über Deutschland (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Alles was in Lüften schwebet (Bauernlieder)
- Als die Trommel klang Tal und Feld entlang (Kriegspropaganda)
- Als ich an einem Sommertag (Erotische Lieder)
- Als ich dich zum ersten Mal erblickte (Liebeslieder)
- Als ich ein armes Weib war (Bauernlieder)
- Als ich ein kleines Mädchen war (Mädchen und Mörder) (Frauenlieder)

