1919-1933: Weimarer Republik

In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik

  1. Viel Glück und viel Segen
  2. Negeraufstand ist in Kuba
  3. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  4. In einen Harung jung und schlank
  5. Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
  6. Abends treten Elche aus den Dünen
  7. Es zittern die morschen Knochen
  8. Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
  9. Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
  10. Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
  11. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  12. In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
  13. Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
  14. Hohe Tannen weisen die Sterne
  15. Dobsche Dobsche tralala
  16. Eine Seefahrt die ist lustig
  17. Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
  18. Wenn die bunten Fahnen wehen
  19. Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
  20. Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
  21. Aus grauer Städte Mauern
  22. Warum ist es am Rhein so schön
  23. Immer an der Wand lang (Kinderlied)
  24. Brüder in Zechen und Gruben
  25. Als Adam hat gesündigt
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik

1919-1933: Weimarer Republik

1918-1921 Deutsche Revolution (81) -

Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik

Noten dieses Liedes

Ich hab mich ergeben, mit Sauerkraut und Speck des ist mein liebstes Essen drum werd’ ich auch so fett oder Ich hab’ mich ergeben mit… ...

Noten dieses Liedes

Danket dem Herrn und lobsingt seinen Namen .. Text und Musik: aus H. Stern : Neues Kanonbüchlein () in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Noten dieses Liedes

Bei uns zu Haus auf dem Balkon Da steht ein großer Pappkarton Darinnen wohnt der Max Und das ist ein Kaninchen Gleich nebenan da wohnt… ...

Schopeng in der Wüste

Noten dieses Liedes

Durch die Wüste der Sahara ging der Nathan mit der Sarah er hausiert in Unterfutter sie war seine Schwiegermutter Sarah sagte: Nathan, siehste Rings umher… ...

Noten dieses Liedes

Morgenrot, Morgenrot Unsere Katze, die ist tot Gestern ach, die dumme Hanne Hupt‘ se ’nein in die Bratpfanne Se wollt eemal Karnickel spielen Wer nicht… ...

[atkp_product id=’229641′ template=’wide‘][/atkp_product] A Angenetter und E. K. Blümml: „Lieder der Einserschützen„, Wien 1924, S. 23 bringen eine Variante (mit Melodie) die Ammerkung S. 137f. weist darauf hin, daß es sich um eine Parodie des bekannten Schulliedes A a, a, der Winter, der ist da...

Noten dieses Liedes

A a a die Hungersnot ist da. ganze Woch’n a halbes Brot ist das nit die Hungersnot a a a die Hungersnot ist da E… ...

Noten dieses Liedes

Was die Gewerkschaft will, daß suche zu begreifen; hast Du´s erreicht, sorg’ auch, daß andere reifen zu gleichem Wissen und zu gleicher Tat- sonst bleibt… ...