1871-1918: Deutsches Kaiserreich

In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

  1. Scheiße
  2. Lili Marleen (Originalfassung)
  3. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  4. In einem Polenstädtchen
  5. Bei Müllers hats gebrannt
  6. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  7. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  8. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
  9. Ein schöner Tag zu Ende geht
  10. Das ist die Berliner Luft
  11. Dunkel war’s der Mond schien helle
  12. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  13. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
  14. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  15. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  16. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  17. Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
  18. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
  19. Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
  20. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
  21. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
  22. Die blauen Dragoner
  23. Die alten Germanen
  24. Ist das nicht die Hobelbank
  25. Ist die schwarze Köchin da?
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -

Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

So träumt sich – abgesegnet durch die „Kommission für das kaiserliche Volksliederbuch“ – der deutsche Soldat inmitten von Mord und Totschlag „sein säuberliches Mägdelein“ – alle zusammen im Gleichschritt. Sehr aufschlussreich dazu die Männerphantasien von Theweleit .

Noten dieses Liedes

Als ich an einem Sommertag hinter Metz, bei Paris und Chalons im grünen Wald im Schatten lag hinter Metz, bei Paris und Chalons Sah ich… ...

Die beiden Verse des angeblichen „Füsiliers Kutschke vom 40. Regiment, durch welche Pistorius angeregt wurde, stammen schon aus einem Spottlied aus den Freiheitskriegen gegen Napoleon 1813 – 1815 im Lied von der Krähwinkler Landwehr. Die Melodie zum Kutschkeliede, dass mehrere Nachbildungen erfuhr, ist die vom alten...

Noten dieses Liedes

Was kraucht dort in dem Busch herum Vallerie juchhe Ich glaub, es ist Napolium vallerie juchhe Was hat er rumzukrauchen dort Vallerie juchheirassa Drauf, Kameraden,… ...

Noten dieses Liedes

Sie haben Tod und Verderben gespien wir haben es nicht gelitten Zwei Kolonnen Fußvolk und zwei Batterien wir haben sie niedergeritten Die Säbel geschwungen, die… ...

Noten dieses Liedes

Segne Du Maria, segne mich Dein Kind Daß ich hier den Frieden, dort den Himmel find Segne all mein Denken, segne all mein Tun Laß… ...

Noten dieses Liedes

Bei Sedan war die letzte Schlacht Hurra hurra hurra die hat Napoleon mitgemacht Hurra hurra hurra Napoleon war ein schlechter Held ein schlimmer Vogel in… ...

Noten dieses Liedes

Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm durchs Land frohlocken im Jubelsturm! Des Flammenstoßes Geleucht facht an! Der Herr hat Großes an uns getan.… ...

Dankesklänge

Noten dieses Liedes

Völkerschicksal, Menschenleben — Alles steht in Gottes Hand; Wunderbar ist seine Fügung Wenn es in Gefahren stand So hat Deutschland er beschirmet Gegen eines Frevlers… ...