1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z
- Wir deutschen Studenten (1890)
- Wir fliegen dahin mit feurigem Sinn (1915)
- Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet (1900)
- Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum (1903)
- Wir haben ein Bett wir haben ein Kind (1897)
- Wir haben geschlagen so manche Schlacht (1915)
- Wir haben jeglicher Gefahr (1919) (1919)
- Wir haben von unseren Vätern gelernt (1890)
- Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not (1917)
- Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen (1871)
- Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger) (1914)
- Wir kämpfen nicht fürs Vaterland (1916)
- Wir lagen vor Madagaskar (Bekannte Fassung) (1970)
- Wir leben hier in Frieden (1878)
- Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied) (1916)
- Wir lieben die Stürme (1900)
- Wir liegen am Bzurastrand den Russen gegenüber (1916)
- Wir lugen hinaus in die sonnige Welt (1892)
- Wir lustigen Artilleristen (1926)
- Wir lustigen Braunschweiger (1914)
- Wir neigen das Haupt vor unsren Toten (1915)
- Wir reisen nach Jerusalem (1891)
- Wir reiten durch das Feindesland (1915)
- Wir reiten im Fluge durch feindliche Land (1914)
- Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl (1890)
- Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen) (1917)
- Wir schauen nach den trotzgen Bergen (1914)
- Wir Schipper mit dem Besenstiel (1914)
- Wir schreiten vorwärts Schritt um Schritt (Der Tod von Ypern) (1916)
- Wir schwören all ihm Treue (1914)
- Wir sind das Landwehrregiment (Einser Landwehrlied München) (1915)
- Wir sind der Landwehr erste Aufgebote (1915)
- Wir sind die Füsiliere des Königs Grenadiere (1934)
- Wir sind die Jungens aus Berlin (1915)
- Wir sind die Landwehr der Stadt München (1915)
- Wir sind die Musketiere vom 10. Regiment (1914)
- Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure) (1880)
- Wir sind die Sänger von Finsterwalde (1899)
- Wir sind durch Belgien gegangen (1915)
- Wir sind durch Deutschland gefahren (1880)
- Wir sind ein frohes gewaltiges Korps (1883)
- Wir sind einander zugesellt (Verspruch) (1910)
- Wir sind gar wackre Leute (1890)
- Wir sind jung die Welt ist offen (1914)
- Wir sind Kanoniere (1916)
- Wir sind vom ersten bayrischen Schneeschuhbataillon (1915)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1883) (1883)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1926) (1871)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936) (1815)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (Napoleon) (1909)
- Jubelklänge Festgesänge (1921)
- Ein gutes Bäumchen möcht ich sein (1921)
- Heiland dir gehör ich ja nur dir allein (1921)
- Nimm o Herr die jungen Herzen (1921)
- Der Herr ist mein Hirt (1921)
- O wie gerne möcht ich leben wie der Heiland es getan (1921)
- Ich will von meinem Jesu singen (1921)
- Auf dich seh ich mit dir geh ich (1921)
- In der Welt ist´s dunkel leuchten müssen wir (1921)
- Siehe jetzt ziehet unsre Herde (Sonntagsschule) (1921)
- Lieber Heiland Jesus Christ (1921)
- Jesus hat die Kinder lieb (1921)
- Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt (1922)
- Kaiser Wilhelm II über Erziehung in der Schule (1922)
- Es geht ein Liedchen im Volke (1922)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (1922)
- Obs draußen stürmt obs draußen schneit (1922)
- Gerne marschieren wir nach der Musik (1922)
- Hier sind vier und da sind vier (1922)
- Wat wor dat doch en Kölle för e Levve (Kölsch Fiakerleed) (1922)
- O du heilige du jungfräuliche Maria (1924)
- Vaderhus un Modersprak (1924)
- Ihr Freunde stimmt an unser Friesenlied (1924)
- Nu lang mi de Hand her (1924)
- Berchtesgaden hoast das Landl (An den Königssee) (1924)
- Liebliche Mozartstadt (Salzburg) (1924)
- Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg) (1924)
- Wann i hoch drobn steh (Steiermark) (1924)
- Znachst han i a Roas gmacht ins steirische Land (1924)
- O Arlbergland mein Vaterland (1924)
- Ein froher Sang aus reiner Brust (1924)
- Grüaß di Gott Grüaß di Gott (1924)
- Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort) (1924)
- Dumper wirds nach und nach (1924)
- Bin a lustige Sennerin drobn auf da Alm (1924)
- Wia lusti is in Winter (1924)
- Zehn kleine Neger (1924)
- Wer kauft mir einen hübschen wachsamen Hahn (1924)
- Sim sim simserim jetzt halten alle Schritt und Tritt (1924)
- Mei Freud is die Alma (1924)
- Herr Wirt was sind wir schuldig (1924)
- Wenn die zünftigen Gesellen auf der Landstrasse gehn (1925)