1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2433 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Das ist die Berliner Luft
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Es zieht der Frühling durch die Lande (1914)
Es zieht der Frühling durch die Lande und schmückt die Flur mit neuem Grün Mich hälts nicht länger hier am Strande o Vater, Mutter, laßt mich… ...
Drohn Feinde ringsumher (Kampflied der Deutschen) (1914)
Drohn Feinde ringsumher und gehts um Deutschlands Ehr und geht´s um Kopf und Kragen wir wollen nicht verzagen zum Kampf für´s deutsche Vaterland für´s Vaterland… ...
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu (1914)
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu o mong diö, o mong diö sakr di blö, sakr di blö hat mordssakrische Pranken… ...
Es war einmal eine Müllerin (und wer war schuld daran?) (1914)
Es war einmal eine Müllerin ein wunderschönes Weib. Sie wollte selber mahlen Das Geld wollt sie bezahlen Wollt selber Müller sein Wollt selber Müller sein… ...
Die deutsche Flagge sie soll wehn (1914)
Die deutsche Flagge sie soll wehn sonst wollen wir nicht leben woll´n siegen oder untergehn Pardon wird nicht gegeben Wer fällt, der fällt schlagt drein,… ...
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret (1914)
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret und hat fürwahr so müssen sein es hat ein deutscher Zorn uns kommandieret Voran, ihr alten Burschen drauf… ...
Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr (1914)
Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr greift zu den Waffen, schützt den deutschen Aar Was euere Väter blutig heiß erstritten wofür sie heldehaft… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -