1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- Scheiße
- Bei Müllers hats gebrannt
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Das ist die Berliner Luft
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Ist die schwarze Köchin da?
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Ist das nicht die Hobelbank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Der Kronprinz schrieb (Zigarren schickt und Zigarett) (1914)
Der Kronprinz schrieb: „Schockschwerebrett Zigarren schickt und Zigarett´ unser braves Heer, dem „roochert “ sehr nach einer Pfeif Tobak Tobak, bak, bak, Tobak, bak, bak… ...
Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb) (1914)
Donaulied
Zur Zeit läuft eine Online-Petition, weil dieses Lied immer noch in Bierzelten und anderswo gespielt und gegrölt wird. Wer weiß, wieviele Frauen nach einem Schützenfest oder Oktoberfest womöglich ermutigt durch dieses Lied mißbraucht werden? Auch die Version, in der die Schlafende der Vergewaltigung zustimmt, nachdem...Einst ging ich am Rande der Donau entlang. Ein schlafendes Madel am Ufer ich fand. Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt. Sie hatte die… ...
Ein schmaler Streif nur rot (Feldgrau ist meine Tracht) (1914)
Ein schmaler Streif nur rot Das Kreuz an Helm und Mütze sagt: Mit Gott – Sieg oder Tod Ich sing so laut ich singen kann… ...
Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt (1914)
Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt, juckt, juckt Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt hat 100.000 Taler in einer… ...
Hurra ihr blauen Jungen (Deutsches Matrosenlied) (1914)
Hurra ihr blauen Jungen wohlauf an Bug und Heck aus kräft´gen Seemannslungen laßt´s dröhnen über Deck Laßt brausen durch die Meere den Spruch, dem kleiner… ...
O alte Burschenherrlichkeit (1914) (1914)
O alte Burschenherrlichkeit Wie schnell gingst du zu Ende Ein Schuft, der jetzt zum Trauern Zeit zum Trübsalblasen fände Hurra, die Bücher untern Tisch Heraus… ...
O Nikolaus o Nikolaus (1914)
Kein Nikolauslied (mit Nikolaus ist der russische Zar gemeint) , sondern ein neuer Text auf ein vielgesungenes Weihnachtslied zu Beginn des ersten Weltkriegs. Dieses unsägliche Stück Text wurde, wie wir dieser Webseite entnehmen können, in einem Schulbuch abgedruckt, um unsere Kinder und jungen Männer für...O Nikolaus o Nikolaus du bist ein schöner Bruder du redest uns vom Frieden vor und rüstet heimlich Korps um Korps O Nikolaus o Nikolaus… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

