1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2431 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Ertönt der erste Hahnenschrei (1913)
Ertönt der erste Hahnenschrei zieh ich hinaus ins Feld juchhei Die Sense glänzt so hell, so blank ich atme auf so frei, so frank Mir… ...
Stehst du für alle alle für dich Einen (1913)
Stehst du für alle alle für dich Einen dann kann der schöne Bund gedeihn das Glied muß sich zur Kette fest vereinen dann wird sie… ...
Nimm die Glück und Segenswünsche (Kolping) (1913)
Nimm die Glück und Segenswünsche die zu dieser Festesstund dir zu deiner Namensfeier darbringt der Gesellenbund Himmelwärts steigt heut die Bitte im Gesang voll Innigkeit… ...
Wenn ich zum heitern Himmel schau (weiß und blau) (1913)
Wenn ich zum heitern Himmel schau so strahlt er freundlich weiß und blau Dann denk ich an mein Heimatland wo ich der Jugend Himmel fand… ...
Ein Blümlein ist gar wohl bekannt (Ehrenpreis) (1913)
Ein Blümlein ist gar wohl bekannt im lieben schönen Bayernland die Farb ist himmelblau und weiß der Nam´, der Nam´ ist Ehrenpreis Und über alles… ...
Was blinkt so freundlich in der Ferne (Friedensversion) (1913)
Was blinkt so freundlich in der Ferne Das liebe, teure Vaterhaus. Ich war Soldat und war´s auch gerne doch jetzt ist meine Dienstzeit aus. Drum,… ...
Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang) (1913)
Auf, ihr Turnerbrüder auf, emporgeschaut laßt die freien Lieder heut erklingen laut laßt das Wort, das freie heut zur Feierstund laßt´s dem Fest zur Weihe… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -