1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2433 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Die alten Germanen
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
Um Spott und Hohn sich zu ersparen ließ Christian sich zum Schacht hinfahren Jedoch der Streikposten erwacht er hatte längst geschöpft Verdacht Er sprang hinzu,… ...
Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen Drum bestieg Er mit Vätern den Galawagen Und Anna die Seine im Anstandsrock Schwang Sich behänd´ auf… ...
Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
Guilelmus Rex, unser Kaiser und Herr der schickt seine Soldaten nach Mansfeld her Ein Dutzend Kompagnien und auch ein paar Schwadron´n und jeder Füsilier kriegt… ...
Wandre wem das Glück beschieden (1909)
Wandre, wem das Glück beschieden draußen winkt der Heimat Pracht Frisches Blut und Seelenfrieden schafft des Wanderns Zaubermacht Wandre drum dein ganzes Leben nicht nur… ...
Unser Sylter Land, du bist uns heilig (1909)
Unser Sylter Land, du bist uns heilig Du bleibst unser eigen, du bist unser Glück Deine Sitten zu halten sind wir gewillt Die Sylter Sprache… ...
Es schwillt die Kraft (Freiheit und Land) (1910)
Es schwillt die Kraft. Der Arm greift aus Die Sense schwingt sich übers Feld Der Schweiß quillt aus der Stirn heraus Doch nicht erlahmt die… ...
Was uns eint als deutsche Brüder (Lied an die Deutschen in Lyon) (1910)
Was uns eint als deutsche Brüder wo die stolze Rhone fließt das sind unsrer Heimat Lieder und die Lust am deutschen Geist Laßt sie rauschen,… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -