1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2434 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Die blauen Dragoner
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Das ist die Berliner Luft
- Die alten Germanen
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Aus grauer Städte Mauern
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Von wem hatten die Kinder die Lieder gelernt (1904)
Nur in 11 Fällen hatten die Kinder von den Eltern Lieder gehört und gelernt und zwar 1 Kind vom Vater „Weißt du wieviel Sternlein stehen“.… ...
Wehrkraft durch Erziehung (1904) (1904)
Rühret die Trommeln und schwenket die Fahnen Mit Gesang durch Wald und Feld (Hoffmann von Fallersleben) Wohl jeder, der im deutschen Heere gedient hat, wird sich… ...
Steh in den Ring mein gut Gesell (1904)
Kriegsspiel für katholische Jugendliche
Kriegsspiel aus dem ersten Jahr des Ersten Weltkriegs, der Text schon aus dem Kaiserreich von dem Vorläufer des Nationalsozialismus Ottokar KernstockSteh in den Ring mein gut Gesell daß ich dich frag nach dein´m Befehl Willst du in Treu bei deinem Eid mir Kundschaft geben und… ...
Blue bell the dawn is waking (1904)
Blue Bell the dawn is waking
Blue bell, the dawn is waking Sweetheart you must not sigh Blue bell, my heart is breaking I’ve come to say goodbye Hear how bugle’s… ...
Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904) (1904)
Ein Städtchen liegt im roten Königreich in dem ein Kampf jetzt zittert ein Kampf, der tobt, dem bisher keiner gleicht so heftig und erbittert Sie… ...
Das Christkind flog nach Crimmitschau (1904)
Das Christkind flog nach Crimmitschau Es rührte froh die Schwingen: Den armen Weberkindern wollt´ Es Weihnachtsgaben bringen. Doch als es an das Stadttor kam, da… ...
In der Heimat ist es schön (1904) (1904)
In der Heimat ist es schön wo die Fleißgen müßig gehn die man zwingt herumzulungern ohne Arbeit zu verhungern wollen sie nicht stehlen gehen in… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -