1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
In dieser Kategorie: 111 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wenn wir marschieren
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Traurig tönt das Abendglöcklein
- Bei Sedan auf den Höhen
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Wer schafft das Gold zu Tage
- Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
- Fern der Heimat auf der Wache
- Heil dir Germania herrlicher stehst du da
- Die Sonne sank im Westen
- Zwei Farben hat mein Vaterland (Sachsen)
- Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
- Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
- Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
- Sie haben Tod und Verderben gespien
- Ist es denn nun wirklich wahr
- Deutschland Deutschland eins geworden
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (Napoleon)
- Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei (Carmagnole)
- Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
Es war auf Frankreichs Felde (1870)
unten stehende Fassung als DVA A 109 040 in der Soldatenlieder-Sammlung Freiburg , eingesandt von Eggebrecht , Hpt. d. L. Bromberg , Moltkestr. 6 : Es war auf Frankreichs Feldern Wohl bei der Festung Metz Da stand ein junger Krieger Auf sein Gewehr gestützt. Du...Es war auf Frankreichs Felde dicht bei der Festung Metz, da stand ein junger Krieger auf sein Gewehr gestützt. Du junger Krieger auf der Wacht was… ...
Zu Champigny im Felde (1870)
Zu Champigny im Felde da ist ein großes Grab drein senkten sie die Schwaben die Landsleut all hinab Die frisch die Sense huben im Gäu… ...
Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon (1871)
Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon er reitet bös daher mit der Euschönia Sohn Jajujajo ja lustig ist die Mitralljös und auch der Schassepoh… ...
Es ist schon alles fertig was wir brauchen (1871)
Es ist schon alles fertig was wir brauchen schwere Geschütze, Roß und Wagen was man im Felde noch muß haben lauter junge schöne Leute zum… ...
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Pistolen) (1871)
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben Petrus Paulus hat geschrieben Einen Brief nach Paris: Er soll holen drei Pistolen Ein´für mich, ein´für dich ein´für´n… ...
Brüder ihr aus Nord und Süden (1871)
Brüder ihr aus Nord und Süden nehmt den warmen Druck der Hand die im Kampf ihr ohn Ermüden steht für unser Vaterland Was die Hoffnung… ...
Germania mir graut vor dir (1871)
Germania, der Sieg ist dein! Die Fahnen wehn, die Glocken klingen, Elsaß ist dein und Lotharingen Du sprichst: »Jetzt muß der Bau gelingen Bald holen… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -