1850-1869 Restauration
| 1864
Schleswig-Holstein meerumschlungen
Ähnlich: Schleswig-Holstein meerumschlungen | 1844
Ähnlich: Schneeflöckchen Weißröckchen | 1869
Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
Ähnlich: Marseillaise | 1864
Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
Ähnlich: Schleswig-Holstein meerumschlungen | 1840
Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen)
| 1851
Dem frohen Sang in unsern Feierstunden
| 1859
1850-1869 Restauration von A - Z
- Ach Däne was hast du gefangen an? (1864)
- Af Osterhavets Vove (Alsenlied) (1840)
- Am Donaustrand vom grünen Hang (1867)
- Auf kämpfet mit den finsteren Drachen (1869)
- Blau wie der Himmel über uns (1862)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift) (1877)
- Brüderlich in ernster Stunde (1860)
- Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (1856)
- Dem frohen Sang in unsern Feierstunden (1859)
- Der milde Friede kehrt uns wieder (1864)
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein (1849)
- Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein (1864)
- Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen (1864)
- Die Schlacht bei Königgrätz (1866)
- Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie) (1869)
- Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne (1853)
- Düppler Schanzen schwer errungen (1864)
- Es blinken so lustig die Sterne (1858) (1858)
- Es blühen auf freundlichen Auen (1859) (1859)
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1866)
- Es hat der Fürst vom Inselreich (1864)
- Es kann doch schon immer so bleiben (1858)
- Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen (1854)
- Gruß dir Panier voll Wunderschöne (1862)
- Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht) (1865)
- In Böhmen liegt ein Städtchen (1880) (1880)
- Nebel (1850)
- Neues Jahr neues Jahr (1859)
- Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen) (1851)
- O Deutschland hoch in Ehren (1858)
- Schleswig-Holstein meerumschlungen (1844)
- Schneeflöckchen Weißröckchen (1869)
- Und immer mehr Soldaten (1864)
- Vorwort: Schwäbische Volkslieder (1855) (1854)
- Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee (1864)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied) (1832)
- Wir haben geknirscht mit den Zähnen (1864)
- Wir reisen nach Jütland (1864) (1910)
- Wo blau der See uns lacht (1868)
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (1864)
- Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert (1864)
- Zwei Eisengitter scheiden Dich von mir (1851)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied) (1832)
- Af Osterhavets Vove (Alsenlied) (1840)
- Schleswig-Holstein meerumschlungen (1844)
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein (1849)
- Nebel (1850)
- Zwei Eisengitter scheiden Dich von mir (1851)
- Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen) (1851)
- Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne (1853)
- Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen (1854)
- Vorwort: Schwäbische Volkslieder (1855) (1854)
- Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (1856)
- O Deutschland hoch in Ehren (1858)
- Es kann doch schon immer so bleiben (1858)
- Es blinken so lustig die Sterne (1858) (1858)
- Dem frohen Sang in unsern Feierstunden (1859)
- Neues Jahr neues Jahr (1859)
- Es blühen auf freundlichen Auen (1859) (1859)
- Brüderlich in ernster Stunde (1860)
- Blau wie der Himmel über uns (1862)
- Gruß dir Panier voll Wunderschöne (1862)
- Düppler Schanzen schwer errungen (1864)
- Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert (1864)
- Wir haben geknirscht mit den Zähnen (1864)
- Ach Däne was hast du gefangen an? (1864)
- Und immer mehr Soldaten (1864)
- Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen (1864)
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (1864)
- Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein (1864)
- Es hat der Fürst vom Inselreich (1864)
- Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee (1864)
- Der milde Friede kehrt uns wieder (1864)
- Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht) (1865)



