Liedergeschichte: Marseillaise
Zur Geschichte von "Marseillaise": Parodien, Versionen und Variationen.
Auf auf ihr Freiheitssöhne Brüder (1789)
Auf ! auf ! ihr Freiheitssöhne , Brüder
auf ! und umarmt den frohen Tag !
Seht der Tyrannei Gefieder
über uns dort ausgespannt !
Preisend mit viel schönen Reden (1818)
Preisend mit viel schönen Reden
ihrer Länder Wert und Zahl
saßen viele deutsche Fürsten
einst zu Worms im Kaisersaal
„Herrlich“, sprach der Fürst von Sachsen
„ist [...] ...
| Kloster
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne (1846)
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne
die Freiheit ruft zur heißen Schlacht
Auf dass nicht länger uns verhöhne
mit frecher Stirn Tyrannenmacht
Hört, Brüder, hört [...] ...
Frisch auf zur Weise von Marseille (1849)
Frisch auf zur Weise von Marseille,
Frisch auf ein Lied mit hellem Ton!
Singt es hinaus als die Reveille
Der neuen Revolution!
Der neuen, die [...] ...
Bombaratschi dara Bombaratschi dara (1849)
Bombaratschi dara!
Bombaratschi dara!
Bombaratschi! Bombaratschi!
Rewelutschion!
Bomsvalera! Wir brauchen keinen König mehr!
Bomsvalera! Wir brauchen ihn nicht mehr!
Ça! Ça! Rewelutschion!
Text und Musik : [...] ...
Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (1864)
Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet
zu unsrer Fahne steh allzuhauf!
Wenn auch die Lüg uns noch umnachtet
bald steigt der Morgen hell herauf!
Ein [...] ...
Willkommen Ihr der Freiheit Söhne (1873)
Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
im volkerlösenden Verein
laßt brausen ehrner Lieder Töne
die laut ins Ohr der Mächt´gen schrei´n
den wilden Notschrei aller Sklaven
Auf stimmet an in vollen Tönen (1896)
Auf stimmet an in vollen Tönen
der Freiheit Sturm- und Kampfeslied
In´s Land hinaus soll`s feurig tönen
daß es die Herzen mit sich zieht
Im [...] ...
Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling) (1896)
Auf Freunde lasst das Lied erklingen
das Frühlingslied der neuen Zeit
Hört Ihr die Stürme? Hört, sie bringen
uns Kunde, daß entbrannt der Streit
| Frühling
Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten (Weihnachts-Marseillaise) (1896)
Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten
verstummt, ihr trägen Litanei´n
Eh nicht gelöst der Völker Bürden
kann Frieden nicht auf Erden sein
Wie könnten Freudenlieder [...] ...
| Heiland