1848-1849 Deutsche Revolution

In dieser Kategorie: 173 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1848-1849 Deutsche Revolution

  1. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  2. Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
  3. O hängt ihn auf
  4. Blut muß fließen knüppelhageldick
  5. Es ist wieder März geworden
  6. Hütet euch vor Liberalen
  7. Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
  8. Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
  9. Guter Mond du gehst so stille
  10. Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
  11. Trotz alledem (1848)
  12. 33 Jahre währt die Knechtschaft schon
  13. Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
  14. Völker Rache wetzt des Henkers Beil
  15. Heut noch sind wir hier zu Haus
  16. Ich bin ein guter Untertan
  17. In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
  18. Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
  19. Der Reichtum und die Not
  20. Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
  21. Die Reise nach Jütland
  22. Noch ist Deutschland nicht verloren
  23. Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
  24. Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
  25. Schlaf mein Kind schlaf leis
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 1848-1849 Deutsche Revolution

Noten dieses Liedes

beim Einmarsch in Rendsburg Nun wohlauf zum frohen Singen Denn vergangen ist die Nacht Überall ist frohes Klingen Und die Morgenröte tagt Denn ein Frühling… ...

Noten dieses Liedes

Noch ist, Brüder, nichts verloren denn der Völker Geist erwacht Geist der Freiheit, neugeboren Blühst hervor durch Tod und Nacht. Denn ein Frühling ist im… ...

Noten dieses Liedes

O trauert nicht um die gefallnen Streiter senkt ruhig sie im Schoß der Erde ein Der Frühling naht, es strahlet froh und heiter durch`s junge… ...

Steinitz merkt dazu an: „Die Darstellung in Str. 4 „Der. Priester segnet ihn“ und das Gebet entspricht nicht der historischen Wahrheit. Robert Blum hatte schon 1844, anläßlich des Dunkelmännertums mit dem „heiligen Rock Christi“ in Trier, mit der katholischen Kirche gebrochen und war damals einer der Führer...

Noten dieses Liedes

Es tönt der Trommel dumpfer Ton ein Pattaljon rückt vor ein Priester schreitet neben her in der Mitte steht ein Mann Der Mann geht fest… ...

Noten dieses Liedes

Nah bei Wien im deutschen Lande habt ihr es vernommen schon? ward zu Deutschlands Schmach und Schande hingewürgt ein deutscher Sohn Ketten rasseln, Hähne knacken… ...

Die Originalfassung von 1797 hatte wohl 11 Strophen, von denen fünf (2, 6-9) in der mündlichen Überlieferung völlig wegfallen, anderes wurde umgesungen: Der „Mohamed-Vers“ begann z.B. „Wahrlich, seinen Houris gleich…“ „Dieses Lied wurde 1848 und die späteren Jahre viel in allen Orten gesungen. Auch heute...

Noten dieses Liedes

Holdes Grün wie lieb ich dich süßer Augentrost für mich denn du bist, so lang ich Weidmann bin aller Farben Königin Welche Farbe hat die Pracht die… ...

Noten dieses Liedes

Auf, Brüder, laßt uns mannen mit Kraft, mit Tat und Wort wir ziehen gehn Tyrannen die Trommeln müssen fort Sie hatten uns geknechtet bei Rußlands… ...