19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4683 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Eine kleine Dickmadam
- In einen Harung jung und schlank
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Ich bin der kleine König
- Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Mein Vater ist Dachdecker
- Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
- Wenn die Schwalben heimwärts ziehn
- Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Gefangen in maurischer Wüste
- Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
- Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied)
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Kommt der liebe Herbst ins Land
- Weißt du wieviel Sternlein stehen?
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs) (1855)
Leg ich mich nieder und schlaf vom süßen Schlaf tu ich erwach´ schau ich zum Fenster ´naus seh ich´s die Fänger draus gesperret war ich ein als… ...
In Bayreuth ward er geboren (1855)
In Bayreuth ward er geboren wo sein Vater war der Schloßkast´llan doch den er sich zum Morden auserkoren war ein reicher Privatmann Seine Mutter, eine… ...
Zwei Nachbarsleute wohnen da (Marksteinlied) (1855)
Zwei Nachbarsleute wohnen da in Zank und Streit zu leben der eine reich von Mittel war der andere war daneben Der Reiche dacht´ aus Übermut… ...
Trinke nie ein Glas zu wenig Glas zu wenig (1855)
Trinke nie ein Glas zu wenig, Glas zu wenig denn kein Pfaffe oder König, oder König Kann von diesem Staatsverbrechen, Staatsverbrechen deine Seele ledig sprechen… ...
Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Teufelsroß II, Lothringen) (1855)
Es wollt ein Mädchen früh aufstehn frisch Wasser wollt es holen gehn Und als es auf den Brunnen kam da stand ein grosser Herr dafür… ...
Am achten September beim ersten Signal (Sebastopollied) (1855)
Am achten September beim ersten Signal da greifen wir an die Russen überall Siehe wir rufen „Der Kaiser leb hoch!“ und schlagen die Fahnen auf… ...
In meines Vaters Garten (Kestners Handschriften) (1855)
In meines Vaters Garten Da steht ein kleines Blümelein Das Blümlein möcht ich warten Mein eigen soll es sein O treib nicht Scherz mit Lieb… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

