19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4683 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
 - Aufm Wasa graset d Hasa
 - Eine kleine Dickmadam
 - In einen Harung jung und schlank
 - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
 - Ich bin der kleine König
 - Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
 - Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
 - Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
 - Mein Vater ist Dachdecker
 - Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
 - Wenn die Schwalben heimwärts ziehn
 - Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht
 - Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
 - Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
 - Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
 - Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
 - Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
 - Gefangen in maurischer Wüste
 - Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied)
 - Der Herr der schickt den Jockel aus
 - Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
 - Kommt der liebe Herbst ins Land
 - Weißt du wieviel Sternlein stehen?
 - Kein schöner Land in dieser Zeit
 - Alle Lieder aus dieser Zeit
 
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Ich weiß eine friedliche Stelle im schweigenden Ozean (Guano) (1854)
Ich weiss eine friedliche Stelle im schweigenden Ozean, krystallhell schäumt die Welle zum Felsengestade hinan. Im Hafen erschaust du kein Segel keines Menschen Fusstritt am… ...
Jetzt weicht jetzt flieht (Enderle vom Ketsch) (1854)
In der Beschreibung der Pfalz von Merian (1645) wird bei Erwähnung des Dorfes „Ketsch“ erzählt: “ Pfalzgraf Otto Heinrich, nachmals Kurfürst, fuhr umb das Jahr 1530 ins gelobte Land nach Jerusalem. In seiner zurük Reise kam er über die offenbahre See heraus, da ihm dann ein...Jetzt weicht, jetzt flieht! mit Zittern und Zähnegefletsch jetzt weicht, jetzt flieht! wir singen das Lied vom Enderle von Ketsch Ott‘ Heinrich, der Pfalzgraf bei… ...
Im schwarzen Walfisch zu Askalon (1854)
Im schwarzen Walfisch zu Ascalon da trank ein Mann drei Tag bis daß er steif wie ein Besenstiel am Marmortische lag Im schwarzen Walfisch zu… ...
Mein Herz tu dich auf (1854)
Mein Herz, tu dich auf dass die Sonne drein scheint! Du hast ja genug jetzt geklagt und geweint! Fass wiederum Mut du jungfrisches Blut! Mein… ...
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854) (1854)
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main wohl mit gebundnen Händen saßen sie allein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil… ...
Nun ist die schöne Frühlingszeit (Wandern) (1854)
Nun ist die schöne Frühlingszeit nun geht es an ein Wandern; bald ist´s allein und bald zu zwein und trifft es sich mit andern. Wie… ...
Hier unter diesem Bäumelein (Gransee) (1854)
Ein Trostwort des Getreuen
Hier unter diesem Bäumelein schlief ich die ganze Nacht in mein Feinsliebchens Ärmelein darin ich lag Die Blätter von dem Bäumelein Die fielen all auf… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -


