19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

  1. Eine kleine Dickmadam
  2. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  3. In einen Harung jung und schlank
  4. Aufm Wasa graset d Hasa
  5. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  6. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Gefangen in maurischer Wüste
  9. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
  10. Kein schöner Land in dieser Zeit
  11. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  12. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  13. Was ist des Deutschen Vaterland
  14. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  15. Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
  16. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  17. Der Herr der schickt den Jockel aus
  18. Drei Lilien drei Lilien
  19. In einem Bächlein helle (Die Forelle)
  20. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  21. Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
  22. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  23. Das schönste Blümlein (Edelweiß)
  24. Hoch soll er leben
  25. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Noten dieses Liedes
Lebt, so lang die Jugend schäumt, Freudigen Gefühlen! Nach der Jugend froher Hast, Nach des Alters trüber Last, Ruhen wir im Kühlen. Kurz ist unser… ...

Noten dieses Liedes
Jetz hab‘ ich scho selber ersonn weil goar so viel auswandern tun wegn Arbeit, da mach ich kein Geschrei weil arbeiten kann ich doa a… ...

Noten dieses Liedes
Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Lasst mich nicht erfrieren! Kling,… ...

Noten dieses Liedes
Ich bin der kleine König gebt mir nicht zu wenig lasst mich nicht zu lange stehn denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen… ...

Noten dieses Liedes
Gelobt sei der Herr Jesus Christ der für uns am Kreuz gestorben ist der uns hat so treu ernährt und vom ewigen Tod erlöst Maria,… ...

Russische Nationalhymne

Der russische Originaltext ist von W. A. Shukowsky 1833 gedichtet Diese Übersetzung ist schon um 1850 bekannt, Str. 2 und 3 von Dr Herm. Schmid in München. In Deutschland wird das Lied der schönen kraftvollen Melodie halber gern gehört, darum es auch in deutschen Soldatenliederbüchern...

Noten dieses Liedes
Gott sei des Kaisers Schutz! Mächtig und weise herrsch er zum Ruhme, zum Ruhme uns! Furchtbar den Feinden stets, stark durch den Glauben Gott sei… ...

Noten dieses Liedes
Es trieb ein Schäfer den Berg hinan der Edelmann ihm entgegen kam bei dideldum da, bei hop-sa-ssal Der Edelmann ihm entgegen kam Der Edelmann nahm… ...