19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Gefangen in maurischer Wüste
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
- Drei Lilien drei Lilien
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
So scheiden wir mit Sang und Klang (1848)
Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sechsten Klasse vorgeschrieben (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912).So scheiden wir mit Sang und Klang leb wohl, du schöner Wald! mit deinem kühlen Schatten mit deinen grünen Matten du süsser Aufenthalt! Wir singen… ...
Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848) (1848)
Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen wollt ihr die Freiheit noch länger ertragen ihr habt sie lang genug doch besessen und könnt sie endlich… ...
Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker) (1848)
Es klingt ein Name stolz und prächtig im ganzen deutschen Vaterland Jedes Herz erzittert mächtig wenn dieser Name wird genannt Ihr kennt ihn wohl, den edlen… ...
Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin (1848)
Der Gagern, der sitzt drauße der Schmerling, der sitzt drinn Der Beckerat mecht Flause der Beucker hotts im Sinn Doch Eener sitzt, ´s is schrecklich… ...
Auf und laßt die Fahnen fliegen (1848) (1848)
Auf und laßt die Fahnen fliegen´ Schwerter öffnen uns die Bahn! Gott mit uns zu Kampf und Siegen Feinde bebt, die Rächer nahn!´ Bebt auf… ...
Der Feind geht um auf unserm Plan (1848)
Der Feind geht um auf unserm Plan und sinnt und spinnt Verrat Wir aber treten frei heran gewillt zu offner Tat stolz rauscht von jeder Felsenwand die… ...
Leute höret die Geschichte (1915) (1848)
Leute, höret die Geschichte Die vor kurzem ist geschehn Robert Blum, den treusten Streiter, Sah man mutig kämpfend untergehn Er stritt nur für die Freiheit… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -