17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Es waren zwei Königskinder
  3. Bet´t Kinder, bet´t
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Hab mein Wage vollgelade
  6. Ich bin ein freier Bauersknecht
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Weil dann die Stund vorhanden ist
  9. Die Schweden sind gekommen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  12. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  13. So geht es im Schnützelputzhäusel
  14. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  15. Es geht eine dunkle Wolk herein
  16. Ännchen von Tharau (Original)
  17. Wer war es der den Lorbeer brach
  18. Drei Gäns im Haberstroh
  19. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  20. Geh aus mein Herz und suche Freud
  21. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  22. Die güldene Sonne
  23. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  24. Verzage nicht du Häuflein klein
  25. Als Chur-Sachsen das vernommen
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Ich kann dich nicht ablassen

Noten dieses Liedes

Wie wird mir denn geschehen wenn ich dich meiden soll und ich dich nimmer sehe viel eh ich sterben wollt Schön, adelich und fromm meins… ...

Noten dieses Liedes

Und unser lieben Frauen der traumet, traumet ihr ein Traum wie unter ihrem Herzen gewachsen wär´ gewachsen ein Baum. Und wie der Baum ein Schatten… ...

Noten dieses Liedes

Der Winter fährt von hinnen Die traurig kalte Zeit Vor Freud mein Herz tut brinnen; Vergiß jetzt alles Leid Der Sommer jetzt erfreuet Die Erd… ...

Der ewige Mai

Liederb. Paul’s von der Aeltst. 1602. S. 115, Nr. 122. Das Lied hat 8 Strophen, deren Anfangsbuchstaben den Namen Dorothea bilden. Wir geben die 1. und 3. Strophe.

Noten dieses Liedes

Die schöne Sommerzeit Mein feines Lieb und Saitenspiel Ist über alle Freud Erquickt das Herz, welchs leidet Schmerz Nimmt weg traurigen Mut Ist über Geld… ...

Noten dieses Liedes

Es kam ein schöner Engel vom Himmel hoch herab zur reinen Jungfrau Maria er grüßt sie also schon O Maria, dein Freud die hub sich… ...

Noten dieses Liedes

Es flog ein Täublein weiße vom Himmel herab im engelischen Kleide zu einerJungfrau zart: Gegrüßet seist du, wunderschöne Magd! Dein Seel ist hoch gezieret, gesegnet ist… ...

Niederdeutsches Lied bei Uhland Nr. 253, aus dem Niederdeutschen Liederbuch Nr. 131. Zwischen 2. und 3. Strophe standen noch 6 andere, die ein Liebeslied für sich ausmachen und darum Uhland wegließ. — Das Lied mag ursprünglich hochdeutsch gewesen sein, darum hier ins Hochdeutsch zurückübersetzt; so...

Noten dieses Liedes

Bist du des Goldschmieds Töchterlein Bin ich des Bauren Sohn, ja Sohn So zeug dein beste Kleider an Und sprich, du wilt zum Tanze gahn… ...