16. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 581 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn
- Wir zogen in das Feld
- Als Adam grub und Eva spann
- Die Bauern wollten freie sein
- Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
- Dort oben auf dem Berge
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Mit Lieb bin ich umfangen
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Wach auf meins Herzen ein Schöne
- Herzlich tut mich erfreuen
- Der Winter ist vergangen
- Ich stand auf hohem Berge
- Entlaubet ist der Walde
- Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
- Es taget vor dem Walde
- Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
- Wach auf wach auf du deutsches Land!
- Die Bauern von St. Pölten
- Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
- Wie schön blüht uns der Maien
- Trarira! Der Sommer der ist da!
- All Morgen ist ganz frisch und neu
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg (12) -Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert
Einmal tät ich spazieren (Jägerlied) (1560)
Fliegendes Blatt. 8. „Drey schöne Lieder“. Das erste. — Am Ende: Gedruckt zu Nürnberg, durch Valentin Newber. (Um 1550). — Wunderhorn. 4, 227. Dasselbe Lied erweitert zu 15 Strophen nach einem fliegenden Blatt Straßburg. Thiebolt Berger um 1570, abgedruckt bei Wackernagel, Kirchenlied 1841, S. 853....Einmal thät ich spazieren Sunderbar allein: Was thät doch mich verführen? Ein Weglein das was klein Das sauber und lustig was Mit dem da thät… ...
Wenn wir in höchsten Nöten sein (1560)
Wenn wir in höchsten Nöten sein Und wissen nicht, wo aus noch ein Und finden weder Hilf´ noch Rat ob wir gleich sorgen früh und… ...
Die helle Sonn leucht´t jetzt herfür (1561)
Die helle Sonn´ leucht´t jetzt herfür Fröhlich vom Schlaf aufstehn wir Gott Lob, der uns heut´ diese Nacht Behüt´t hat vor des Teufels Macht Herr… ...
Bescher uns Herr das täglich Brot (1561)
Bescher uns, Herr das täglich Brot vor Teurung und vor Hungersnot behüt uns durch dein´ lieben Sohn, Gott Vater in dem höchsten Thron. O Herr,… ...
Erschienen ist der herrlich Tag (1561)
Erschienen ist der herrlich Tag, Dran sich niemand gnug freuen mag; Christ, unser Herr, heut triumphiert, All seine Feind gefangen führt. Halleluja! Die alte Schlang,… ...
Uns ist geboren ein Kindelein (1561)
Uns ist geboren ein Kindelein Ein Kindelein Von Maria der Jungfrau rein. Alle, Alleluja. Des Namen heißt Emanuel, Wie uns verkündiget Gabriel. Das ist so… ...
Wenn mein Stündlein vorhanden ist (1562)
Wenn mein Stündlein vorhanden ist Und soll hinfahrn mein Straße o g’leit du mich, Herr Jesu Christ Mit Hilf‘ mich nicht verlaße Mein Seel‘ an… ...
16. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -