16. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 581 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn
- Wir zogen in das Feld
- Als Adam grub und Eva spann
- Die Bauern wollten freie sein
- Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Dort oben auf dem Berge
- Mit Lieb bin ich umfangen
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Wach auf meins Herzen ein Schöne
- Herzlich tut mich erfreuen
- Ich stand auf hohem Berge
- Der Winter ist vergangen
- Entlaubet ist der Walde
- Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
- Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
- Es taget vor dem Walde
- Trarira! Der Sommer der ist da!
- Ein Geyer ist ausgeflogen
- Ich stund an einem Morgen
- Wie schön blüht uns der Maien
- All Morgen ist ganz frisch und neu
- Die Bauern von St. Pölten
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg (12) -Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert
In Dulci Jubilo (Protestantisch) (1537)
In dulci jubilo nun singet und seid froh Unsers Herzens Wonne leit in praesepio und leuchtet als die Sonne matris in gremio. Alpha es et… ...
Die beste Zeit im Jahr ist mein (1538)
Die beste Zeit im Jahr ist mein Da singen alle Vögelein Himmel und Erde ist der voll Viel gut Gesang der lautet wohl Voran die… ...
Claes Molinaer (Klaus Müller) (1539)
Claes Molinaer en sijn mine kijn si saeten te samen al in den wijn van minnen wast daz si spraken Text und Musik: Verfasser unbekannt… ...
Ik sach mijn heere van Valkenstein (1539)
Ik sach mijn heere van Valkenstein to siner borch op rieden en schild förte he beneben sik her blank swerd an siner sieden Schreibweisen: „Ick… ...
Der Winter ist vergangen (1539)
Textvarianten: 1,7: da singt Frau Nachtigalle 2,3 Schenk meinem Buhl die Treue 3,1 Und als die Allerliebste 3,4 und sprach zu ihm ein WortDer Winter ist vergangen ich seh des Maien Schein Ich seh die Blümlein prangen des ist mein Herz erfreut So fern in jenem Tale Da… ...
Der Mai will sich mit Gunsten beweisen (1539)
Maikränze
Der Mai will sich mit Gunsten beweisen prüf ich an aller Vöglein Glanz bringt uns der Sommer mannigfalt Ich hör Frau Nachtigall singen Sie singt… ...
Allein Gott in der Höh sei Ehr (1539)
Allein Gott in der Höh sei Ehr und Dank für seine Gnade darum daß nun und nimmermehr uns rühren kann kein Schade Ein Wohlgefalln Gott… ...
16. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -