Leipzig von A-Z
Region: Leipzig - Alle Lieder mit Bezug zu Leipzig im Volksliederarchiv.
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
 - Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
 - Alles liebt und paart sich wieder
 - Alles liebt und paart sich wieder (1801)
 - Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
 - Als Leipzigs Tore noch bemannt
 - Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
 - Alte Schulfibel
 - Am deutschen Strom (O Pfälzerland wie schön bist Du)
 - An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
 - Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
 - Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
 - Auf Matrosen die Anker gelichtet
 - Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844)
 - Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur
 - Bei Leipzig liegt ein Örtchen
 - Bismarck steig auf aus dem Grab
 - Brot und Frieden hätt ich gern
 - Daß es mir nicht an Mut gebricht (Lügen – Couplet)
 - Denkst du daran mein tapferer Lagienka
 - Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib
 - Der König von Sachsen hat es selber gesagt
 - Der Sonntag kommt mit leisem Tritt
 - Der Zaun der wird geflochten
 - Deutscher rede Deutsch
 - Die deutsche Flotte (1908)
 - Die Post (Platzwechsel und Blinde Kuh)
 - Die Schlacht bei Sedan (1909)
 - Die Tiere als Soldaten
 - Dort an der Jade kühlem Strande (Wilhelmshaven)
 - Dort oben auf dem Berge
 - Dort sinket die Sonne im Westen
 - Ein Fest für Robert Blum (1848)
 - Ein Kesselflicker dem´s gut geht
 - Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
 - Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
 - Eins zwei drei – Die Franzosen zogen nach Danzig
 - Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht)
 - Erster und zweiter Schultag (Kriegserziehung)
 - Erstklässler will Siegen oder Sterben?
 - Es dunkelt schon in der Heide
 - Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch)
 - Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)
 - Es sei mein Herz und Blut geweiht
 - Es war ein Mädel weiß wie Schnee
 - Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
 - Es wollt ein Mädchen Rosen brechen gehn (Herder)
 - Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)
 - Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
 - Feinde ringsum
 
Liederorte rund um Leipzig
Sachsen
Chemnitz (41) - Crimmitschau (23) - Dresden (52) - Elstertal (2) - Freiberg (9) - Görlitz (2) - Großenhain (1) - Halberstadt (1) - Leipzig (158) - Löbau (3) - Meißen (8) - Niederlausitz (2) - Oberlausitz (14) - Pirna (3) - Plauen (8) - Pöhla (1) - Schwarzenberg (1) - St. Annaberg (6) - Torgau (8) - Vogtland (34) - Wurzen (1) - Zittau (8) - Zschopau (2) - Zwickau (7) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
		
		Deutschland
: 
		
        	   Baden und Württemberg - 
             	   Bayern - 
             	   Berlin - 
             	   Brandenburg - 
             	   Bremen - 
             	   Hamburg - 
             	   Hessen - 
             	   Mecklenburg - Vorpommern - 
             	   Niedersachsen - 
             	   Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - 
             	   Rheinland-Pfalz - Pfalz - 
             	   Saarland - Saar - 
             	   Sachsen - 
             	   Sachsen und Anhalt - 
             	   Schleswig-Holstein - 
             	   Thüringen - 
           
			
		 Europa
        	   Belgien - 
             	   Belgrad - 
             	   Brabant - 
             	   Bulgarien - 
             	   Dänemark - 
             	   England - 
             	   Faröer - 
             	   Finnland - 
             	   Frankreich - 
             	   Gottschee - 
             	   Griechenland - 
             	   Irland - 
             	   Island - 
             	   Italien - 
             	   Kroatien - 
             	   Litauen - 
             	   Luxemburg - 
             	   Niederlande - 
             	   Norwegen - 
             	   Österreich - 
             	   Polen - 
             	   Portugal - 
             	   Rumänien - 
             	   Rußland - 
             	   Schottland - 
             	   Schweden - 
             	   Schweiz - 
             	   Slowakei - 
             	   Spanien - 
             	   Tirol - 
             	   Tschechische Republik - 
             	   Ungarn - 
           
			
		 Flüsse
        	   Ahr - 
             	   Bodensee - 
             	   Donau - 
             	   Eger - 
             	   Elbe - 
             	   Iller - 
             	   Katzbach - 
             	   Lahn - 
             	   Mosel - 
             	   Neckar - 
             	   Nil - 
             	   Rhein - 
             	   Ruhr - 
             	   Saale - 
             	   Saar - 
             	   Spree - 
             	   Werra - 
             	   Weser - 
           
			
		 Gebirge
        	   Alpen - 
             	   Böhmerwald - 
             	   der Rhön - 
             	   Eifel - 
             	   Erzgebirge - 
             	   Feldberg - 
             	   Harz - 
             	   Hunsrück - 
             	   Karpaten - 
             	   Odenwald - 
             	   Riesengebirge - 
             	   Siebengebirge - 
             	   Spessart - 
             	   Weserbergland - 
             	   Westerwald - 
           
			
		 Landstriche
        	   Oderbruch - 
             	   Osterland - 
           
			
		 Ostpreußen
        	   Königsberg - 
           
			
		 Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.