Rheinland-Pfalz - Pfalz von A-Z
Region: Rheinland-Pfalz - Pfalz - Alle Lieder mit Bezug zu Rheinland-Pfalz - Pfalz im Volksliederarchiv.
- Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon)
- Muss ich ich getäuschet wissen
- Nach Beute jagt im Sklavenkleide
- Narrhalla-Lieder
- Nicht achtet Gefahren die wackre Feuerwehr
- O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
- O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)
- Pfälzische Volkslieder
- Pimpernellchen schlag dein Schellchen
- Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
- Quack quack owe enaus
- Raus Revolution!
- Regen Regen Tröpfchen
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Rheinischer Volksliederborn
- Ri ra roo der Summerdaag isch doo
- Sängerkrieg von Trarbach
- Schafwächter Schafwächter
- Schorsch du mußt jetzt nach Amerika
- Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied)
- So geht es im Schnützelputzhäusel
- Sommereinholen
- Stehl besser stehl besser
- Ting Tang tralala wer ist in meinem Tore
- Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn)
- Trarira! Der Sommer der ist da!
- Trariro der Sommer der ist do
- Treibt der Champagner (Don Juan)
- Un widder is e Liedel aus
- Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker)
- Und wollt ihr hören zu dieser Frist
- Volkslieder aus der Rheinpfalz
- Von der Wanderschaft zurück
- von Sickingen
- War einst ein jung jung Zimmergesell
- Was schiert mich Reich und Kaiserprunk
- Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
- Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
- Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß
- Wieje Wieje Wäsje ´s Kinnje leit im Gräsche
- Willkommen den Narren
- Wir fahren auf dem grünen See
- Wir fahren auf die See
- Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
- Wir sind ein Völklein froh und frei
- Wir traten auf die Kette
- Wir traten auf die Kette
- Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an
- Wir wollen einmal spazieren gehn
Liederorte rund um Rheinland-Pfalz - Pfalz
Rheinland-Pfalz - Pfalz
Bacharach (8) - Bingen (1) - Bischheim (2) - Dunzenheim (1) - Dürkheim (3) - Frankenthal (1) - Germersheim (2) - Ginsweiler (3) - Großfischlingen (2) - Haardt (2) - Hagenbach (1) - Hellershausen (1) - Hettenleidelheim (1) - Ilbesheim (2) - Ingelheim (1) - Jettenbach (2) - Kaiserslautern (4) - Kandel (1) - Kaub (2) - Koblenz (12) - Kreuznach (1) - Kusel (3) - Landau (3) - Lauterecken (1) - Mainz (42) - Neuwied (5) - Oberdiebach (20) - Pirmasens (1) - Ratzweiler (1) - St. Goar (3) - Steimel (1) - Trier (2) - Walporzheim (1) - Westrich (4) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.