Lieder nach Orten (16)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Die Fahnen hoch die Schwerter auf
  2. Die feste Kette
  3. Die Feuerwehr kommt gezogen
  4. Die Fraa wollt of die Kirmes gih (Frau auf die Kirmes)
  5. Die Franzosen brachen ein bei Mannheim
  6. Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein
  7. Die Frau Hotzeldotzel
  8. Die Frau wollt wallfahrn gehn
  9. Die Freiheit und der Äppelwein
  10. Die Gamslein Schwarz und Braun
  11. Die Gassen sein so enge (Tote Braut)
  12. Die Geis die hat ein langes Horn
  13. Die Gewerbeschule ist aus
  14. Die Glocke – Drum prüfe wer sich bindet (Parodien)
  15. Die Glocke – Häupter seiner Lieben (Parodie)
  16. Die Glocke – Schreckliche der Schrecken (Parodien)
  17. Die Glocke tönt das Horn erschallt
  18. Die heilige Rein und auch die Fein (Sankt Katharina)
  19. Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern
  20. Die Herren liessen bauen ein Schloss
  21. Die hessischen Söldner bei Schiller
  22. Die Hexe
  23. Die Hochzeit ist bei meiner Treu ein pudelnärrisch Ding (Ehestandsfreuden)
  24. Die Hungerschlacht von Crimmitschau
  25. Die Hussiten zogen vor Naumburg
  26. Die ihr dort oben zieht hört ihr des Sängers Lied
  27. Die Jahre sie kommen die Jahre sie gehn (Thüringen)
  28. Die Juden haben ein Schwein geschlachtet
  29. Die Jule war so schön
  30. Die junge Arbeiterin
  31. Die Katze lässt das Mausen nicht
  32. Die Katze tritt die Treppe krumm
  33. Die Kette drückt die kühne Hand
  34. Die Kinder in der Schule
  35. Die Kraniche des Ibykus (Parodien)
  36. Die Krott
  37. Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
  38. Die Kuh rannte bis sie fiel um
  39. Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
  40. Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
  41. Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir
  42. Die Leineweber haben eine saubere Zunft
  43. Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels
  44. Die Linsen wo sinsen
  45. Die Männer sind alle Verbrecher
  46. Die Männer sind alle Verbrecher (Giftmörder Hopf)
  47. Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen
  48. Die Mutter spricht: Ich will’s nicht leiden
  49. Die Nacht die ist so trübe
  50. Die Nacht vergeht der Tag bricht an

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (453) - Bayern (519) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (130) - Hamburg (133) - Hessen (1.209) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Niedersachsen (173) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (569) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (166) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (488) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (334) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.