„Die Krott“ war der Spitzname bzw. Beiname von Anna Magdalena „Anni“ Becker, Liedermacherin und Sängerin von Volksliedern. Sie wurde am 9. Dezember 1926 in Kaiserslautern geboren, wo sie am 22. Juni 2009 auch starb. „Die Krott“ ist auch der Name eines von ihr mit herausgegebenen Liederbuchs.
Anni Becker / Rudolf Post: Die Krott. Lieder in Pfälzer Mundart – Verlag des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, 1994, 460 Seiten
Region: Kaiserslautern- Sag wo ist Vetter Michels Vaterland
- Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
- Un widder is e Liedel aus
- Do drowwe uff´m Berg (Holladihi)
- Hot die Paar Bää
- Das Julche mit dem Zellriekopp
- Drowwe uf de Wilhelmsheh
- Des Wegel
- Mei Schätzel
- Klääner Mann bisch du (Hawwersack)
- Der König und der Kaiser (Vor 1918, Lothringen)
- Geschichtliche Entwicklung der Heimathymnen
- Becker
Mehr zu Die Krott