Das Julche mit dem Zellriekopp,
geht in de Stall un melkt de Bock.
De Bock, der schmeißt de Äämer um,
die Jule fahrt im Scheißdreck rum.
Text [...] ...
Alle Lieder aus: "Die Krott".
Das Julche mit dem Zellriekopp
Das Julche mit dem Zellriekopp,
geht in de Stall un melkt de Bock.
De Bock, der schmeißt de Äämer um,
die Jule fahrt im Scheißdreck rum.
Text [...] ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Des Wegel bin ich gange,
des Wegel geh ich noch.
Un wann mein Schatz en annre liebt,
so geh ich´s Wegel doch
Un´s Wegel bin ich [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Do drowwe uff´m Berg (Holladihi)
Zwische Lautre un Hochspeyer,
do steht e Tunnell.
Wammer neifahrt, werd´s dunkel,
wammer rauskummt, werd´s hell.
Do drowwe uff´m Berg, do steht e Chines,
der reibt [...] ...
Scherzlieder | Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Drowwe uf de Wilhelmsheh geht´s luschdig zu.
Do danze die Bauremäd mit de Schnalleschuh,
do danze die Bauremäd mit de Schnalleschuh.
Dreimol ums Haisel rum, dreimol [...] ...
Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Hot die Paar Bää!
Do rollt e Faß dorch.
Mölschbacher Fieß un Pariser Schickelcher.
Was du mer jetzt?
Jetzt du mir die Fieß weh.
Hot die [...] ...
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Klääner Mann bisch du (Hawwersack)
Klääner Mann bisch du.
Wääschde, was ich du?
Ich steck dich in de Hawwersack
un binn dich owwe zu.
Wann de awwer kreischd:
Liewi Fraa, [...] ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Hosch dumei Schätzele g´sehn,
drunne im Dal erumgehn?
´s hot e schwarz Hietel uff,
un e rot Bändel druff.
Wann du mei Schätzel willsch sei,
musch [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Un widder is e Liedel aus
un noch kään Mann im Haus.
Do schlag e Dunnerwedder nei
Do muß änner rei!
Alde Männer wolle mer kää.
Frauenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900