Lieder nach Orten (3)

Köln von A-Z

Region: Köln - Alle Lieder mit Bezug zu Köln im Volksliederarchiv.

Lieder und Texte aus Köln, Kölner Lieder, Lieder aus der Stadt Köln und Umgebung. der Kölner Region- Kölsche Lieder, Karneval

  1. Liederbuch der Nonne Anna von Köln
  2. Loht mer jitz e Leedche singe (Et Sackdooch)
  3. Malbröck (Kölner Fassung)
  4. Maler Bock dich will ich loove
  5. Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka)
  6. Mer höt et fän un no (Op der Sitzung)
  7. Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle)
  8. Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874)
  9. Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
  10. N´oomd n´oomd Fastnachtoomd (Fastnacht)
  11. Nen Esel e Kalv un nen Hahn mit der Katz
  12. Nümmes sall mer schänge (Alaaf der kölsche Klaaf)
  13. O Heiland reiß die Himmel auf
  14. O Moder de Finken sin dud
  15. Och Moder ich well en Ding han
  16. Op ehrer Bug zo Xante (Der kölsche Lohengrin)
  17. Ortmann
  18. Platoff preisen wir den Helden
  19. Platz auf der Kölner Eisenbahn
  20. Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
  21. Profaschistische Version der Internationalen
  22. Rähne, Rähnendröppche
  23. Rusekranz Wackelschwanz (Köln)
  24. Rusekranz watt jilt der Schanz
  25. Sag weiß do noch (Jugenderinnerungen zweier Kölner)
  26. Saht wat wör et Levve wahl
  27. Schlof Kintsche schlof (Köln)
  28. Schnüsse-Tring dun ich mich schrieve
  29. Schön ist das Leben bei frohen Scherzen
  30. Schulfeiern (1913)
  31. Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
  32. Sigge Flahs sigge Flahs
  33. Singt und jubelt frohe Lieder (Karneval)
  34. So mancher Jüngling zog nach Afrika (Mein Müngersdorf)
  35. Spene Flahs Spene Flahs
  36. Straßburg Straßburg muß ich lassen
  37. Strömt herbei ihr Völkerscharen
  38. Su vill et och zo drinke gitt (Alaaf de Kölsche Aat)
  39. Und wenn der Jäger in den Wald hinein geht
  40. Und wollt ihr hören zu dieser Frist
  41. Uns Kölsch dat kann nit sterve
  42. Vom Himmel hoch o Englein kommt!
  43. Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)
  44. Vun alle Stroße Gasse Gäßcher Plätzcher (Der Nümaat)
  45. Vun dä Plätz de he zo Köllen angelaht (Der Aldermaat)
  46. Wann ich su stonn
  47. Wann mäncher jetz durch Kölle geiht (Kölsche Originale)
  48. Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
  49. Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb)
  50. Was sind´s für tausend Vögelein (Sperling)

Liederorte rund um Köln

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (178) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (66) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (106) - Wiehl (1) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.