Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Der schwatzhafte Liebhaber (4)

  • Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken
  • Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
  • Es waren mal drei Gesellen
  • Es waren mal drei junge Gesellen

Der Sommer der ist da! (10)

  • Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
  • Daß man den Sommer gewinnen mag
  • Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
  • Ich bin der herrliche Sommerglanz
  • Ri-ra-rutsch!
  • Sommereinholen
  • Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn)
  • Trarira Bald ist der Frühling da

Der Sommer fährt uns von hinnen (1)

  • Ist doch in allen Landen kein Zucht

Der Tod und das Mädchen (3)

  • Es ging ein Mägdlein zarte (Tod und das Mädchen)
  • Es wollt eine feine Magd früh aufstehn (Der Tod und das Mädchen)
  • Vorüber ach vorüber (Der Tod und das Mädchen)

Der tote Bräutigam (4)

  • Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
  • Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier)
  • Es ging ein Knab spazieren zu seiner geliebten Braut
  • Es ging ein Knäblein sachte (Der tote Freier)

Der ungeheuerliche Freier (17)

  • Die Blume die am Bachesrand (Vergißmeinnicht)
  • Einmal tät ich spazieren (Jägerlied)
  • Es ging ein Jäger spazieren
  • Es ging eine Jungfrau zart und fein (Das Vergißmeinnicht)
  • Es ritt ein Gsell spazieren (Schlesien)
  • Ich ging allein auf einer grünen Flur
  • Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht)
  • Ich ging einmal spazieren

Der Wächter der blies an den Tag (1)

  • Der Wächter der blies an den Tag

Der Waisenbub (1)

  • Der alte Muhs (Muhs-Lied)

Der wandernde Geselle (2)

  • Ein wandernder Geselle zieht munter durch den Wald
  • Heraus Ihr trauten Brüder

Der Weg ist mir verschneit (5)

  • Es gingen drei Gesellen
  • Es gingen drei Gespielen
  • Es hat ein’n Schnee geschneiet
  • Es ist ein Schnee gefallen
  • Es ist ein Schnee gefallen (noch nit Zeit)
« Zurück 1 2 3 … 16 17 18 19 20 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 14.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.757 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.926 Einträge in das Liederlexikon.
pixel