Wander-Liederbuch
Alle Lieder aus "Wander-Liederbuch" im Volksliederarchiv von A-Z:
- In einem kühlen Grunde
 - Ist mir´s trüb und schwer zu Mut
 - Juchheißa Juchhei Wie schön ist der Mai
 - Kein schöner Land in dieser Zeit
 - Keinen Tropfen im Becher mehr
 - Lustiger Matrosensang! holdio!
 - Mein Fenster geht nach Morgen
 - Muß i denn muß i denn zum Städtele hinaus
 - Nun ade du mein lieb Heimatland
 - Nun ist die schöne Frühlingszeit (Wandern)
 - Nun leb wohl du kleine Gasse
 - Nun will der Lenz uns grüssen
 - Nun zu guter Letzt geben wir dir jetzt
 - O Täler weit o Höhen
 - O wie so schön und gut
 - Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben
 - Rasch stehn wir vom Lager auf
 - Rosestock Holderblüh
 - Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag
 - Schleswig-Holstein meerumschlungen
 - Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
 - Singe wem Gesang gegeben
 - So scheiden wir mit Sang und Klang
 - Stimmt an mit hellem hohen Klang
 - Strömt herbei ihr Völkerscharen
 - Treue Liebe bis zum Grabe
 - Üb immer Treu und Redlichkeit
 - Und hörst du das mächtige Klingen
 - Vögel singen Blumen blühen
 - Vöglein im Tannenwald pfeifet so hell
 - Von des Rheines Strand wo die Rebe blüht
 - Was frag ich viel nach Geld und Gut
 - Was ruft des Finken heller Schlag
 - Wem Gott will rechte Gunst erweisen
 - Wenn alle Brünnlein fließen
 - Wenn ich den Wandrer frage
 - Wenn wir marschieren
 - Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
 - Wer recht in Freuden wandern will
 - Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf das Lied
 - Wie hat das Gott so schön bedacht (Die Wanderburschen)
 - Wie ist doch die Erde so schön
 - Wie schön blüht uns der Maien
 - Wir wollen zu Land ausfahren
 - Wir ziehn über die taufrischen Höhn
 - Wohlan die Zeit ist kommen
 - Wohlauf die Luft geht frisch und rein
 - Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein
 - Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
 - Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald