Beliebt in "Schäferlieder":
- Ein Schäfer über die Brücke kam
Es treibt ein Schäfer mit der Herde hinaus fili juchhei er treibt nach grüner Heide hin dem zitterten Bim Bum bei Und als er in den Wald nein kam was begegnet ihm ...
- Ihren Schäfer zu erwarten
Ihren Schäfer zu erwarten,
tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la,
schlich sich Phylis in den Garten,
tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la.
In dem dunklen Myrtenhain
schlief das lose Mädchen ein.
Tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la,
ti- ralle-ra-ri, ti-ralle-ra la. Ihre Mutter kam ganz leise
nach der alten Mütter Weise
nachgeschlichen, o ...
- Freut euch ihr Schäfersleut
Freut euch ihr Schäfersleut,
Freut euch ins Feld!
Ich hab wohl meine Freud
auf dieser Welt. Wenn's an den Morgen kommt,
treibe ich aus,
Treib meine Schäflein
zum Schafstall hinaus. Was ich im Schnappsack trag?
Butter und Brot.
Wer dieses ...
- Da droben auf jenem Berge (Goethe, 1801)
Da droben auf jenem Berge
da steh ich tausendmal
an meinem Stabe gebogen
und schaue hinab in das Tal Dann folg ich der weidenden Herde
mein Hündchen bewahret mir sie
Ich bin herunter gekommen
und weiß doch selber ...
- Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)
Steht überm Dorf der erste Stern und wird es langsam Nacht dann hält der alte Schäfer bei seiner Herde Wacht geht dann der runde Vollmond auf und wird‘s still nun weit und ...
- O Schäfer wo gehest du hin?
O Schäfer wo gehest du hin?
Was führest du Neues im Sinn?
Du gehest auf andere Heid
und führest deine Schäflein zur Weid
Du könnt'st ja bei mir verbleibn
könnt'st deine Zeit vertreib'n
aber dies hastdu nicht erkennt
dieweil ...
- Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger)
Was ist vor der Hütte?
Es kommt mir schier für
Ich mein ich hör bitten
Man klopft an die Tür
Ich muß doch geh schauen
Wer draußen möcht sein
Es ist nicht zu trauen
Ich laß niemand 'rein "Ich ...
- Es trieb ein Schäfer den Berg hinan
Es trieb ein Schäfer den Berg hinan
der Edelmann ihm entgegen kam
bei dideldum da, bei hop-sa-ssal
Der Edelmann ihm entgegen kam Der Edelmann nahm den Hut wohl ab
und bot dem Schäfer ein schönen gut´n Tag. Ach ...
- Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
Ein Schäfermädchen weidete
zwei Lämmchen an der Hand
auf einer Flur, wo fetter Klee
und Gänseblümchen stand.
Da hörte sie wohl in dem Hain
den Vogel Kuckuck lustig schrein:
Kuckuck, kuckuck
kuckuck, kuckuck, kuckuck. Sie setzte sich ins weiche Gras
und ...
- Schönste Schäferin und die trägt Sorgen
Schönste Schäferin und die trägt Sorgen
von dem Abend bis an den Morgen
um zu weiden ihre Schäfelein
hat ja niemals keine Ruh Abends spat schlafen gehn
und morgens früh aufstehn
un zu weiden ihre Schäfelein
nachher dann ...
- Ich bin nur Schäferin Hannchen
Ich bin nur Schäferin Hannchen
Nicht häßlich und nicht schön
Doch schwerlich tauscht ich mit manchen
Die stolz ihr Köpfchen drehn
Laß manche prunken und scheinen
Ich schmücke mich nur leicht
Mit selbstgesponnenen Leinen
Geblümt und hell gebleicht Wann ...
- Wenn der Schäfer scheren will
Wenn der Schäfer scheren will
Legt er sich hinter die Hecke
Pflückt dem Schaf die Woll heraus
Steckt sie in die Säcke Dann fängt er an zu singen
Zu tanzen und zu springen
Spielt auf seinem Dudeldu
Lieber ...
- Alle Lieder in Schäferlieder von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Schäferlieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Arbeitslieder (46) -
Bergmannslieder (79) -
Fuhrleute (22) -
Hirtenlieder (20) -
Kindermädchen (8) -
Lehrer (7) -
Müller-Lieder (21) -
Postillon (16) -
Schäferlieder (51) -
Schiffmann (16) -
Schneiderlieder (44) -
Schreiber (10) -
Schuster (62) -
Treidler (6) -
Weberlieder (98) -
Weitere Schäferlieder
Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben)
Es ist ja wohl kein bessres Leben Auf der ganzen weiten Welt Als das edle Schäferleben Das uns gar so wohl gefällt Hab’n wir unsre… ...