Beliebt in "Schäferlieder":
- Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)
Steht überm Dorf der erste Stern und wird es langsam Nacht dann hält der alte Schäfer bei seiner Herde Wacht geht dann der runde Vollmond auf und wird‘s still nun weit und ...
- Ihren Schäfer zu erwarten
Ihren Schäfer zu erwarten,
tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la,
schlich sich Phylis in den Garten,
tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la.
In dem dunklen Myrtenhain
schlief das lose Mädchen ein.
Tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la,
ti- ralle-ra-ri, ti-ralle-ra la. Ihre Mutter kam ganz leise
nach der alten Mütter Weise
nachgeschlichen, o ...
- Ein Schäfer über die Brücke kam
Es treibt ein Schäfer mit der Herde hinaus fili juchhei er treibt nach grüner Heide hin dem zitterten Bim Bum bei Und als er in den Wald nein kam was begegnet ihm ...
- Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied)
Ob ich gleich ein Schäfer bin führ ich doch ein'n freien Sinn freier Sinn und freies Leben ist mit lauter Lust umgeben Ich habs gesagt und bleib dabei Lustig ist die Schäferei ...
- Es ging ein Edelmann über die Brück (1918)
Es ging ein Edelmann über die Brück
Ringlein Rose Blume
Da begegnet ihm ein Schäferssohn
Berg und Tal, kühler Schnee
Herzlieb, Scheiden, und das tut weh Der Edelmann tut sein Hütelein ab
Ringlein Rose Blume
und wünscht dem ...
- Ein Schäfer trägt Sorgen (Schäfers Liebeslied)
Ein Schäfer trägt Sorgen des Morgens sehr fruh seine Schäflein zu weiden hat niemals keine Ruh Des Abends spät schlafen des Morgens früh auf denn die Sorgen bis am Morgen die wecken ...
- Schäfer sag wo willst du weiden
Schäfer sag, wo willst du weiden?
Drauß im Feld auf grüner Heiden
Drauß im Feld auf grüner Weiden
müssen lustge Schäfer weiden
und ich sag: es bleibt da bei:
Lustig ist die Schäferei! Schäfer, sag: was willst ...
- Schäfersmädchen komm mit mir
Schäfersmädchen, komm mit mir
komm mit mir, komm mit mir
Schäfersmädchen, komm mit mir
in den Wald, wo es ja schallt
Holderio, triolere, triolere, trio diolere
holderio, triolere, trio diolere In den Wald kann ich nicht gehen
ich ...
- Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin
Wo soll ich mich denn wende hin
ich arme Schäferin
weil ich mein Schäfer verlore han
wo soll ich mich jetzt wende hin
ich arme Schäferin .. Text und Musik: anonym -
in Verklingende Weisen ( Volkslieder ...
- Es weidet ein Schäfer im langen Holz (Fliegendes Blatt)
Es weidet ein Schäfer im langen Holz
Veilchen Rosen Blumen
begegnet ihm ein Edelmann stolz
Berg und Tal kühler Schnee
Herzlieb Scheiden das thut weh Der Edelmann zog sein Hütlein ab
und wünscht dem Schäfer ein guten ...
- Ach Schäfer wilt du beuten
Ach Schäfer, wilt du beuten
juchhei dirdumdei
so treib wohl in die Sträuche
Juchhei, wuchei, das dirdumdei
Hoscha heia ho! Wie gibst du mir das bunte Schaf
Das vor den anderen her gaht? Ich geb dirs um ...
- Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
und tu mich Kuckuck nennen
Wer meinen Namen nicht merken kann
dem geb ich mich zu erkennen
Den Winter bin ich in dem Wald
den Sommer in grünen Auen
da hat mein Herz sein'n ...
- Alle Lieder in Schäferlieder von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Schäferlieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Arbeitslieder (46) -
Bergmannslieder (79) -
Fuhrleute (24) -
Hirtenlieder (20) -
Kindermädchen (8) -
Lehrer (7) -
Müller-Lieder (21) -
Postillon (16) -
Schäferlieder (51) -
Schiffmann (16) -
Schneiderlieder (44) -
Schreiber (10) -
Schuster (62) -
Treidler (6) -
Weberlieder (98) -
Weitere Schäferlieder
Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben)
Es ist ja wohl kein bessres Leben Auf der ganzen weiten Welt Als das edle Schäferleben Das uns gar so wohl gefällt Hab’n wir unsre… ...