Das Ottolied ist ein Gedicht auf die zweite Versöhnung des Kaisers Otto I. mit seinem meutrischen Bruder Herzog Heinrich, 941. Der lateinisch-deutsche Text aus einer Cambridger Handschrift… ...
Das Marlborough Lied der Franzosen Das berühmte Marlborough Lied entstand zuverlässig nach der Schlacht bei Malplaquet im Jahre 1709 und nicht erst nach dem Tode… ...
Eine Begebenheit, wie die gegenwärtige, der Sieg über gefürchtete Korsaren, die eine Reihe von Jahren hindurch nicht allein die Nordsee unsicher machten, sondern die Gefahr… ...
Polizei und Zensur verstanden …. sehr wohl das Wesen des Tschech-Liedes. (Bürgermeister Tschech) Ein fliegendes Blatt mit dem Tschech-Lied ist nicht bekannt — weder bei… ...
Die Resonanz dieser Lieder (auf Robert Blum) im Jahre 1849 in der Bevölkerung und ihre Verfolgung durch die Behörden zeigen uns anschaulich die Akten einer… ...
Sehr alt ist die Sage vom Knecht Ruprecht: Man erzählt, Ruprecht sei ein Knecht bei einem deutschen Bauer gewesen. Von Kindheit an ein Kinderfreund, habe… ...
Das Volkslied „Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein“ ist ein bei den Hessen-Kasselschen Truppen im Jahr 1688 in den Niederlanden entstandenes Soldatenlied, das… ...