Vereinslieder
Lasst uns mit geschlungnen Händen (Freimaurerlied)
Ähnlich: Brüder reicht die Hand zum Bunde | 1792
| 1949
Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang
| 1924
Heil sei dem Tag an welchem du bei uns erschienen
| 1837
Hoch soll er leben (in Gloria Victoria)
| 1900
Er lebe hoch er lebe hoch (Toast)
| 1880
In allen guten Stunden (Bundeslied)
Ähnlich: Wenn alle untreu werden | 1775
Vereinslieder von A - Z
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping) (1913)
- A lustigö Eicht (1924)
- Allheil Concorden aufs stählerne Roß (Concordentrutz) (1911)
- Als unser Bund vor Jahren ward gegründet (1927)
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund (1883)
- Auf deutsche Brüder auf zum Streite (1897)
- Auf Felsen gegründet (Concordentreue) (1911)
- Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne (1855)
- Auf ihr Brüder reicht die Hand (Kolping Vereinslied) (1913)
- Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust (1859)
- Auf zum heiligen Fahneneid (1924)
- Blaue Fahnen hebt sie empor (1930)
- Brause hin in frohem Chore (1901)
- Brause laut du Lied der Lieder (1913)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied) (1824)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (katholisch, 1913) (1913)
- Brüder sammelt euch in Reihen (1810)
- Burschen heraus (katholische Gesellen) (1913)
- Da sitzen wir (Ohne Frauen kein Vergnügen) (1921)
- Das ist für uns ein Tag der Freude (1901)
- Dem frohen Sang in unsern Feierstunden (1859)
- Der Bund ist geschlossen (1927)
- Der Bürgersohn als Kiveling (Lingen, 1928) (1928)
- Deutschland Deutschland über alles (Angestelltenversion) (1927)
- Die Jahre sie kommen die Jahre sie gehn (Thüringen) (1927)
- Die Liebe zu den Bergen ist altes Ahnengut (1901)
- Die Zeit enteilt auf raschen Schwingen (1921)
- Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
- Dir öffnet sich jetzt unsere Brust (Rezeption) (1842)
- Ein festes Haus ist unser Haus (1858)
- Er lebe hoch er lebe hoch (Toast) (1880)
- Es lodert im Herzen (Brüderlichkeit) (1896)
- Es tönen laut die Jubellieder (1920)
- Es zieht durch alle Meere (1930)
- Frisch auf Burschen frisch auf (1913)
- Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang (1859)
- Froh wie die Libell am Teich (1891)
- Gesellenstand ist manchmal hart und bitter (1913)
- Glück auf Kameraden im trauten Verein (1880)
- Gott zum Gruß Euch wackre Brüder (1860)
- Grüß Gott (1913)
- Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang (1924)
- Gute Nacht ihr lieben Brüder (1865)
- Haltet zusammen! Wahret die junge Saat (1859)
- Hehr und heilig ist die Stunde (Bundeslied) (1823)
- Heil dem schönen Handwerksbunde (1848)
- Heil sei dem Tag an welchem du bei uns erschienen (1837)
- Hoch soll er leben (in Gloria Victoria) (1900)
- Hörtet ihr das frohe Grüssen (Klassentreffen) (1890)
- Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband (1893)
- Laet ons t’saam in vriendschap leven (1766)
- In allen guten Stunden (Bundeslied) (1775)
- Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn (1778)
- Nur der gehört zu unserm Kreis (1791)
- Lasst uns mit geschlungnen Händen (Freimaurerlied) (1792)
- Im Hut der Freiheit stimmet an (1796)
- Wo zur frohen Feierstunde (1801)
- O wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute (1804)
- Brüder sammelt euch in Reihen (1810)
- Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute (1820)
- Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte (1823)
- Willkommen hier vielliebe Brüder (1823)
- Hehr und heilig ist die Stunde (Bundeslied) (1823)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied) (1824)
- Wohlauf ihr meine deutschen Brüder (1830)
- Heil sei dem Tag an welchem du bei uns erschienen (1837)
- Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
- Willkommen im traulichen Kreise (1842)
- Dir öffnet sich jetzt unsere Brust (Rezeption) (1842)
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied) (1845)
- Wo die Ritter einst turnierten (auf Hohenneuffen) (1846)
- Seid willkommen teure Brüder (1848)
- Heil dem schönen Handwerksbunde (1848)
- Wohl ist schon manches Lied erklungen (1848)
- Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne (1855)
- Ein festes Haus ist unser Haus (1858)
- Sei uns gegrüßt trauliche Stunde (1858)
- Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen (1858)
- Was hebt sich der Busen so freudig empor (1858)
- Dem frohen Sang in unsern Feierstunden (1859)
- Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust (1859)
- Haltet zusammen! Wahret die junge Saat (1859)
- Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang (1859)
- Gott zum Gruß Euch wackre Brüder (1860)
- Gute Nacht ihr lieben Brüder (1865)
- Im Westen winkt das Abendrot (Motiver) (1873)
- Glück auf Kameraden im trauten Verein (1880)
- Er lebe hoch er lebe hoch (Toast) (1880)
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund (1883)
- Treue Brüder in der Runde (Bundeslied der Metallarbeiter) (1890)
- Was singet und klinget so frisch und traut (1890)
- Stimmt an in hoher Feierstunde (1890)
- Hörtet ihr das frohe Grüssen (Klassentreffen) (1890)
- So steckt dies Zeichen an den Hut (Albvereinslied) (1890)
- Froh wie die Libell am Teich (1891)
- Verkehrsverbands-Lied (1892)
- Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund (1892)
- Sei ma alls guate Dirndla (1893)
- Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband (1893)
- Tritt ein Genosse (Aufnahme-Lied) (1895) Vereinslieder
Vereinslieder nach Zeit:
Vereinslieder als CD und Buch:
Rund um Vereinslieder
Vereinslieder



