Liedergeschichte: Brüder reicht die Hand zum Bunde
Zur Geschichte von "Brüder reicht die Hand zum Bunde": Parodien, Versionen und Variationen.
Die Melodie des später sehr bekannten und viel gesungenen Freimaurerliedes „Brüder reicht die Hand zum Bunde“ war einer Teilauflage von Mozarts letztem vollendeten Werk, der Freimaurerkantate (KV 623), beigelegt, die am 14. November 1792 in Wien im Druck erschien.
Der Originaltext des „Kettenliedes“ beziehungsweise „Bundesliedes“ oder „Weiheliedes“ (KV 623a) stammt vermutlich von Schikaneder. Die Melodie selbst ist nicht von Mozart, sondern von Johann Holtzer, Klaviermeister aus Korneuburg, der ebenso wie Mozart Freimaurer war.
Der Begriff des „Kettenliedes“ lehnt sich daran an, dass die Freimaurer zum Schluß ihrer Versammlungen das Lied mit verschlungenen Händen als Zeichen ihrer Gemeinschaft sangen. 1824 schrieb dann Johann Gottfried Hientzsch, Direktor der königlichen Blindenanstalten in Berlin, den heute bekannten Text „Brüder reicht die Hand zum Bunde“ auf die Melodie von Holtzer. Auf diese Melodie wird heute die österreichische Nationalhymne gesungen.
Johann Holzer war Mitglied der Wiener Freimaurerloge „Zur wahren Eintracht“, Mozart Mitglied der Freimaurerloge „Zur Wohltätigkeit“. Dieses später sehr bekannte und viel gesungene Freimaurerlied war Mozarts letztem vollendeten Werk beigelegt, die Freimaurerkantate (KV 623), die am 14. November 1792 in Druck erschien. Das „Kettenlied“ beziehungsweise „Bundeslied“ oder „Weihelied“ (KV...
Lasst uns mit geschlungnen Händen Brüder, diese Arbeit enden unter frohem Jubelschall Es umschlinge diese Kette so wie diese heilige Stätte auch den ganzen Erdenball Lasst uns unter frohem Singen vollen Dank dem Schöpfer bringen dessen Allmacht uns erfreut Seht die Weihe ist vollendet war‘ doch auch das Werk geendet welches unsere Herzen weiht Text: ... Weiterlesen ... ...
Brüder, reicht die Hand zum Bunde Diese schöne Feierstunde führ uns hin zu lichten Höhn Laßt, was irdisch ist, entfliehen unsrer Freundschaft Harmonien dauern ewig, fest und schön Preis und Dank dem Weltenmeister der die Herzen, der die Geister für ein ewig Wirken schuf Licht und Recht und Tugend schaffen durch der Wahrheit heilge Waffen ... Weiterlesen ... ...
„Dem Verdienst seine Krone!“ Himmlischer Begleiter lohne huldreich und in deiner Gnad was erhab´ne Geister schufen Was s e i n Geist hervorgerufen Eine große deutsche Tat! Wenn wir heute ruhig schlafen danken wir es nur dem braven Gründer unsrer Feuerwehr Gut und Leben zu erhalten trotz des Elements Gewalten schuf er sie zu Gottes ... Weiterlesen ... ...
Unter dumpfen Musikklängen und mit schwarzen Florbehängen zieht das Trauerkomitat Bei der Fackeln düsterm Leuchten betten wir im Grab, im feuchten dich, du treuer Kamerad Ernst erklingen unsre Lieder und die Träne rinnt hernieder aufs gesenkte Burschenschwert Früher Tod ward dir beschieden lieber Bruder, ruh im Frieden unsrer Liebe warst du wert Text: Pernwerth v. ... Weiterlesen ... ...
Brüder reicht die Hand zum Bunde diese schöne Feierstunde sei dem großen Ziel geweiht Nach der Freiheit laßt uns streben aus dem Staub uns zu erheben kämpfen für Gerechtigkeit Reichlich spendet ihre Gaben die Natur, es können laben sich die Menschen allesamt Alle Menschen auf der Erden sollen froh und glücklich werden keiner sei zur Not verdammt ... Weiterlesen ... ...
Brüder reicht die Hand zum Bunde diese hehre Feierstunde führe uns zur Freiheit hin Laßt den Bund uns fester gründen Jede Selbstsucht soll verschwinden neues Leben soll erblühn Nur die Liebe ist der Meister der die Herzen, der die Geister für ein festes Wirken schuf Gleichheit, Recht und Wahrheit üben alle Menschen herzlich lieben das ... Weiterlesen ... ...
Brüder reicht die Hand zum Bunde Segen dieser schönen Stunde und dem Kreis der uns umschließt Seid von Herzen uns willkommen seid in Liebe aufgenommen seid als Schwestern uns gegrüsst Haltet treu mit uns zusammen laßt mit Eifer euch entflammen hier im traulichen Verein Daß uns wahre Tugend kröne wollen wir für alles Schöne Edle, Wahre, ... Weiterlesen ... ...
Turner reicht die Hand zum Bunde schwört in dieser ernsten Stunde stets der Freiheit treu zu sein nie von ihrer Bahn zu wanken ihr zu dienen ohne Schwanken Blut und Leben ihr zu weihn Ob uns auch die Mächt´gen hassen ob die Schergen uns umfassen dieses soll uns schrecken nicht Laßt uns streiten ohne Beben ... Weiterlesen ... ...
Fußballjünger dieser Runde reicht Euch Herz und Hand zum Bunde durch das deutsche Vaterland Kämpfet, streitet, immer schaffet daß der Sportgeist nie erschlaffet schützet ihn mit starker Hand Edler Sport, so hoch geehret allerorten jetzt begehret allerwelt dein Ruf ertönt der du uns so oft begeistert wurden wir fast stets bemeistert der du Freund und ... Weiterlesen ... ...
Brüder reicht die Hand zum Bunde diese schöne Feierstunde führt euch ein in lichte Reih´n Heimatglocken hört ihr klingen Heimatworte zu euch dringen „Heimat“ sei euch der Verein! Hell vor euren geist´gen Blicken tauchen auf dann mit Entzücken Stätten trauter Jugendlust seht der Schule harte Bänke Dorf und Städtchen, Jahrmarkt, Schänke alles wird euch nun ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.