Heil sei dem Tag, an welchem du bei uns erschienen
Dideldum. – (Das ist das Zwischenspiel) –
„Es ist schon lange her,
Wir alle können uns nicht mehr darauf besinnen“,
Dideldum!
„Das freut uns um so mehr.
Aus vollem Herzen rufen wir: Heil uns, der Zar ist da!
Du bist ein grosser Held! Vivat! Halleluja!“
O wie schön die Worte fliessen.
Wie ein Bächlein über Wiesen;
Gar nicht schwülstig, ganz natürlich
Und der Stilus so ausführlich
Jeder Redesatz korrekt,
Das macht sicherlich Effekt
Originaltext von Albert Lortzing :
Musik: aus der Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing , die Uraufführung fand am 22. Dezember 1837 im Stadttheater Leipzig statt.
auf die gleiche Melodie wird gesungen
Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – und unseren Ideen Mit hoher obrigkeitlicher Erlaubis dürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – wir immer vorwärts gehen Die Obrigkeit will,…
Zar und Zimmermann Die Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing, die Uraufführung fand am 22. Dezember 1837 im Stadttheater Leipzig statt.
Lortzing Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, wo er am 21. Januar 1851 auch starb, war Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Lortzing gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper (Opéra comique)
Dorten am kristallnen Meer Dorten am kristallnen Meer Halleluja Amen Jubiliert das sel´ge Heer Halleluja Amen da ist Ruhe nach dem Streit Freude nach dem Erdenleid Fried in alle Ewigkeit Halleluja Amen Dorten jauchzt und freut man…
Heil Dir o Brandenburg (neue Berliner Hymne 1848) Heil Dir, o Brandenburg! Jroß bist Du durch und durch als Ministeer! Du, der so rechtsjeleert riefst zeitig noch Dein Kehrt! Und hast Dir stets bewährt durch´t Militär! Du, der des Volks Popanz…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.