Liederlexikon: Lortzing
Jahrgang 1840-1859 | 1851Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, wo er am 21. Januar 1851 auch starb, war Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Lortzing gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper (Opéra comique)
- Lortzing im Archiv:
- Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar
- Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (neue Version)
- Einst lebt ich so harmlos in Freiheit und Glück
- Heil sei dem Tag an welchem du bei uns erschienen
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien
- Kreutzer
- Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden
- Schier dreissig Jahre bist du alt (Der alte Mantel)
- Sonst spielt ich mit Zepter (O selig ein Kind noch zu sein)
- Vater Mutter Schwestern Brüder
- Wenn ich sie von ferne seh
- Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Zar und Zimmermann
- Mehr zu Lortzing