1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die blauen Dragoner
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Aus grauer Städte Mauern
- Leise tönt die Abendglocke
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Ich hatt einen Kameraden
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Heilig Vaterland
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Argonnerwald um Mitternacht
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914) (1914)
Das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse mit eisigem Blut hinschlachte Millionen der teuflischen Brut und türmten sich berghoch in Wolken hinein das rauchende… ...
Eine Massenmobilmachung der Reimpaare (1914) (1914)
Über Kriegslyrik und heiligen Krieg Im Frieden sitzt jeder Mensch in seinem eigenen krausen Rosengärtlein und pfeift seine Lieblingsmelodie. Dann kommt der Krieg und wirbelt… ...
Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied) (1914)
Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht wer steht auf seinem Posten getreu bei Tag und Nacht Und streckt der Bär die Schnauze… ...
Des Morgens zwischen drei und halb vieren (1914) (1914)
Des Morgens zwischen drei und halb vieren müssen wir ins Feld marschieren noch eh die Sonne scheint voran und auf den Feind tralala lalala voran… ...
Sie stürmen an von Ost und West (1914)
Sie stürmen an von Ost und West sie wollen uns zerschmettern doch deutsche Eichen stehen fest und zäh in Sturmeswettern die Hand umspannt des Schwertes… ...
Laß mich gehn Mutter laß mich gehn (1914)
Laß mich gehn Mutter laß mich gehn all das Weinen kann uns nichts mehr nützen denn wir gehn, das Vaterland zu schützen Laß mich gehn… ...
Richtig ist der Krieg gekommen (1914)
In der schönen neuen grauen Felduniform
Richtig is´ der Krieg gekommen Also, mach mer halt mobil Sonntag wird noch Abschied g´nommen Dann wird auszog´n in das Feld Und dann geh´n mer… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

