1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2447 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- Scheiße
- Bei Müllers hats gebrannt
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Das ist die Berliner Luft
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Die alten Germanen
- Ist die schwarze Köchin da?
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Ist das nicht die Hobelbank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Stand im Osten ein Ulane (1914)
Stand im Osten ein Ulane als sechs russ´sche Saufkumpane die an Wutki sich gelabt plötzlich kamen angetrabt ihn zu massakrieren Der Soldat sah die Kosaken… ...
Wer will mit nach Frankreich fahren (1914)
Wer will mit nach Frankreich fahren Der soll uns willkommen sein Denn wir treiben sie zu Paaren Die stets nach „Revanche“ schrein. Büblein, Mägdlein, Frau… ...
Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen (1914)
Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen breit aus die Schwingen seewärts, deutscher Aar zeig deiner Klauen erzgefügte Krallen wo dir sich beut willkommnes… ...
Was ist denn heut am Haute Charrière (1914)
Was ist denn heut am Haute Charrière A schönes Schiess´n hin und her In aller Herrgottsfruah geht´s o Der Franzl knallt halt wos er koa… ...
In Frankreich auf einer Höhe (1914)
In Frankreich auf einer Höhe Da stand ich einst zur Nacht Fern von der lieben Heimat In einer Batterie auf Wacht Sinnend sah ich auf… ...
Der Kaiser von Rom Napoleons Sohn (1914)
Der Kaiser von Rom Napoleons Sohn ist noch zu klein Kaiser zu sein Rück noch´n bischen weiter und bleib stehn Rück noch´n bischen weiter und… ...
Der Landsturm steht auf im preußischen Land (1914)
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
