1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2432 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die alten Germanen
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Wer recht in Freuden wandern will
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder (1913)
Laßt tönen laut mit hellem Klang der Arbeit stolze Lieder der Unterdrückten Freiheitssang hall Echo weckend wieder Die Welt ist unser Vaterland wir kennen keine… ...
Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch) (1913)
Nun schart euch dichter, hört ihr´s rauschen? Ein andrer Wind kam über Nacht Die Fahnen hoch! Daß sie sich bauschen und stolz verkünden unsere Macht… ...
Wir wandern ohne Sorgen (Wanderlied) (1913)
Wir wandern ohne Sorgen, lala am frühen Sommermorgen, lala wenn summend aus der Zelle die Bien´ins Freie fliegt und auf der Ährenwelle das Morgenrot sich… ...
Das ist die Zeit der Wanderschaft (1913)
Das ist die Zeit der Wanderschaft wenn alle Blumen blühen ihr öden Mauern, gute Nacht will in die Weite ziehen Dies kalte Leben hab ich… ...
Ich trinke gern ein Gläschen Wein (1913)
Ich trinke gern ein Gläschen Wein doch muß ich froh und heiter sein die Traurigkeit mir nicht gefällt sie ist ein Tränenperlenfeld Zwar lieb ich… ...
Wenn beim Glase Bier (Turner-Zapfenstreich) (1913)
Wenn beim Glase Bier, Glase Bier, Glase Bier man nach des Tages Last und Sorgen sucht Erholung hier tönt so manches Wort, manches Wort, manches… ...
Die Männer sind alle Verbrecher (1913)
Die Männer sind alle Verbrecher ihr Herz ist ein finsteres Loch hat tausend verschied´ne Gemächer aber lieb , aber lieb sind sie doch Ein Jüngling… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -