1871-1918: Deutsches Kaiserreich

In dieser Kategorie: 2431 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

  1. In einem Polenstädtchen
  2. Scheiße
  3. Lili Marleen (Originalfassung)
  4. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  5. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  6. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
  7. Bei Müllers hats gebrannt
  8. Dunkel war’s der Mond schien helle
  9. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  10. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
  11. Die blauen Dragoner
  12. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  13. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  14. Das ist die Berliner Luft
  15. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  16. Ein schöner Tag zu Ende geht
  17. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  18. Die alten Germanen
  19. Segne Du Maria segne mich Dein Kind
  20. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
  21. Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
  22. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
  23. Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
  24. Wer recht in Freuden wandern will
  25. Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -

Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Noten dieses Liedes

*** hat ins Bett geschissen, gerade aufs Paradekissen, Mutter hat’s gesehen und Du musst gehen. ...

Noten dieses Liedes

Wenn meine Frau sich auszieht wie die dann aussieht dann hat sie krumme Beene und falsche Zähne andere Strophe Laß mich an deinem Busen noch… ...

Noten dieses Liedes

Des Morgens in der vierten Stunde Da öffnet sich das Brückenburger Tor Und die Hand am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor… ...

Noten dieses Liedes

Wo sind die Gesellen alle mit denen ich einst trank, mit denen mich vereinte so mancher lust´ger Schwank? Wo sind die tollen Burschen hin wohin… ...

Noten dieses Liedes

Wenn wir marschieren ziehn wir zum deutschen Tor hinaus, schwarzbraunes Madel du bleibst zuhaus. Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink unter einer grünen Lialind sitzt… ...

Noten dieses Liedes

Fastelovend eß gekumme! All de Kölsche sin aläät, Üvverall gonn decke Trumme, Üvverall do weed getrööt Durch die Stroße springe Gecke, Gääl der ein, der… ...

Dieses Lied ist in Liederbüchern des Arbeiterliedarchivs, das über eine große Sammlung von Arbeiterliederbüchern verfügt, bisher nur zweimal belegt : in: Sozialdemokratische Lieder und Deklamationen . 18. Aufl., London 1892 und Louis Mosberg´s Frohes Lied , S. 280. Dieses Liederbuch gab das Konfektionsmagazin Mosberg in Bielefeld 1925 heraus...

Noten dieses Liedes

Unsereiner liebt am meisten Freiheit, Wahrheit, gleiches Recht weil´s für unser eignes Dasein unumgänglich nötig ist doch wir sind mit Sklavenketten an die Arbeit festgeschraubt… ...