1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2434 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Das ist die Berliner Luft
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Ab alle Last von Leib und Seel (1905)
Ab alle Last von Leib und Seel und frisch hinaus ins Freie das Lied erschallt aus froher Kehl der Wanderfahrt zur Weihe wir wandern rüstig,… ...
Das ist der arme Dr. med (1905)
Wer ist ringsum in Stadt und Land Als vielgeplagter Mann bekannt Der nimmer rastet früh und spät Das ist der arme Dr. med Hat er… ...
Still ruht der Bau die Maurer streiken (1905)
Still ruht der Bau die Maurer streiken die Kelle liegt in guter Ruh der Kalk vertrocknet in dem Kasten weil man ihm gießt kein Wasser… ...
Das ist der Tag den Gott gemacht (Oberlausitz) (1905)
Das ist der Tag den Gott gemacht die Völker haben Holz gehackt Da sandte Gott von seinem Thron 15 Pfennige Tagelohn Text: anonym – aus… ...
Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz) (1906)
Schöns Schätzeli, sag du mir warum du so traurig bist hast en andere auf der Seite der dir noch viel lieber ist? En anderen hab… ...
Massenkonzerte für Kinder aus Berliner Gemeindeschulen (1906) (1906)
Gesangaufführung im Zirkus Busch 1906 Im Zirkus Busch veranstaltete Schulrat Dr. Fischer am 4., 11., 18. und 25. März Massenkonzerte von 2000 Knaben und Mädchen. Die… ...
Auf den Rabenklippen (1906)
Auf den Rabenklippen bleichen Knabenrippen und der Mond verkriecht sich duster ins Gewölk rings im Kringel schnattern schwarze Ringelnattern und der Uhu naht sich mit… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -