1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2420 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
Hört ihr braven Crimmitschauer Simserim juchheirassa Fabrikanten sind in Trauer Simserim sim sim sim sim Weil das böse Arbeitsvolk Tätärä tätätä den Zehnstundentag gewollt Tätärä tätätä… ...
Verboten sind die Weihnachtskerzen (1903)
Rübezahl in Crimmitschau
Verboten sind die Weihnachtskerzen – Verboten ist das Weihnachtsfest – Das Jauchzen kleiner Kinderherzen Im Crimmitschauer Webernest Verboten sind der Liebe Gaben – Verboten ist… ...
Weihnachtsabend in Crimmitschau (1903)
Sie feierten doch die „heil’ge Nacht Trotz Verbot, Gendarmen und alledem Ein riesenhafter Weihnachtsbaum war es, den die Welt der Armen ihren bedrängten Brüdern und… ...
Und hundert Tage und noch vielmehr (Den Ausgesperrten) (1904)
Und hundert Tage und noch vielmehr . . . Der Herd ist kalt und die Lade leer. Am Fest der Liebe kein Jubelton – und… ...
Am Waterberg am Waterberg (1904)
Am Waterberg am Waterberg im heissen Sonnenbrand liegt eine deutsche Heldenschaar zur Rast im Wüstensand in treuer Wacht die Posten stehn sie halten scharf „Lug… ...
Gesang in der Grundschule (1904)
Der Gesang und die Gesangeskunst muß deshalb in der Schule die liebevollste Pflege erfahren. Ich wollte durch meine Prüfungen nun erforschen: wie singen die Kleinen… ...
Von wem hatten die Kinder die Lieder gelernt (1904)
Nur in 11 Fällen hatten die Kinder von den Eltern Lieder gehört und gelernt und zwar 1 Kind vom Vater „Weißt du wieviel Sternlein stehen“.… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z: