20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1544 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert
- Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Rot scheint die Sonne fertig gemacht
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In einen Harung jung und schlank
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Oberfrankenlied
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert
Kam’rad reich mir die Hände (Stahlhelm) (1924)
Kam’rad reich mir die Hände lass uns zusammen stehn hat man uns auch bekämpfet Frontgeist kann nicht vergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Schwarz-weiß-rotes Band Bund der… ...
Bundeslied der christlichen Arbeiter (1924)
Ihr Herren, gebt die Arbeit frei
Ihr Herren, gebt die Arbeit frei die ihr gemacht zu Knechte vernehmt der unterdrückten Schrei nach ihrem heil´gen Rechte Gott selbst im Himmel hat gewollt… ...
Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04) (1924)
Blau und Weiß, wie lieb ich Dich Blau und Weiß, verlass ich nicht Blau und Weiß ist ja der Himmel nur Blau und Weiß ist unsere… ...
Hohe Tannen weisen die Sterne (1924)
Die Iser (tschechisch: Jizera) rechter Nebenfluss der Elbe in der Tschechischen Republik, 170 km lang, entspringt im Isergebirge, mündet nordöstlich von Prag.Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Viele… ...
Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1924)
Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht, Fürsten in Lumpen und Loden, ziehn wir dahin bis das Herze uns steht, ehrlos bis unter den Boden. Fidel Gewand… ...
Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze (Gute Nacht auf Wiedersehn Marie!) (1924)
Wir drei, wir geh´n jetzt auf die Walze gradaus wohl n die weite Welt juchhei! Die Tippelei, Herr Gott erhalt´ se Weil uns das Tippeln… ...
Mei Hoamat mei Salzburg (1924)
Mei Hoamat, mei Salzburg di halt i in Ehrn koa Fleck auf der Welt kunnt ma liaba no werdn Da bin i halt glückli da… ...
20. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

