19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Backe Koke Backe

Backe Kucken backe Mehlchen ist im Sacke Eichen ist im Korbe Kukuk ist gestorbe Wo sollen wir ihn begraben? Hinterm Kachelawen Schub in den Ofen Diese Version von Backe Backe Kuchen aus Pommerellen , Wolfs Zeitschrift III. 237 (1855)

Noten dieses Liedes
Backe Kuchen backe Das Mehlchen liegt im Sacke Das Eichen liegt im Korbe Der Kukuk ist gestorben Wo sollen wir ihn den suchen? unter der… ...

Auf Teutonias brave Söhne

Noten dieses Liedes
Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne auf zum feierlichen Mahl Euer Jubelsang ertöne laut beim blinkenden Pokal Freud´ umkränze, traute Brüder unsere dicht verschlung´nen Reih´n Freude stimme… ...

Schlacht bei Sebastopol

1, 4 Sebastopol überm Rhein! Solcher Unsinn entstand dadurch, daß man der Melodie wegen den alten Textanfang beibehielt und daran neue Verse setzte. 2, 4 Koschpeitel = Bettelhorden.

Noten dieses Liedes
Die Franzosen zogen ein wollen über den Rhein sie wollens frisch wagen Sebastopol zu belagern sie bauen frisch auf eine Schanze darauf. Der Gen’ral rücket an Mit… ...

Noten dieses Liedes
Die Hochzeit ist bei meiner Treu ein pudelnärrisch Ding man ißt und trinkt sich voll dabei da heißt´s nur tanzt und springt Sechs Wochen gehn… ...

Noten dieses Liedes
Leg ich mich nieder und schlaf vom süßen Schlaf tu ich erwach´ schau ich zum Fenster ´naus seh ich´s die Fänger draus gesperret war ich ein als… ...

Noten dieses Liedes
In Bayreuth ward er geboren wo sein Vater war der Schloßkast´llan doch den er sich zum Morden auserkoren war ein reicher Privatmann Seine Mutter, eine… ...

Noten dieses Liedes
Zwei Nachbarsleute wohnen da in Zank und Streit zu leben der eine reich von Mittel war der andere war daneben Der Reiche dacht´ aus Übermut… ...