18. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert

Lieder rund um 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert

Lied des Lebens

Noten dieses Liedes
Flüchtiger als Wind und Welle Flieht die Zeit; was hält sie auf? Sie genießen auf der Stelle Sie ergreifen schnell im Lauf Das, ihr Brüder,… ...

Noten dieses Liedes
Ein Winzer, der am Tode lag, rief seine Kinder an und sprach: „In unserm Weinberg liegt ein Schatz, grabt nur danach!“-„An welchem Platz?“ schrie alles… ...

Noten dieses Liedes
Traute Heimat meiner Lieben Sinn ich still an dich zurück Wird mir wohl: Und dennoch trüben Sehnsuchtstränen meinen Blick Stiller Weiler, kleine Hütte immer seufz… ...

Noten dieses Liedes
Ich klage hier dir Echo dir die Leiden meiner Brust wo ist wohl sonst ein sanfter Freund der mit in meine Tränen weint Wo find… ...

Der Text zuerst in Langbeins Gedichten Leipzig 1788 S 282. Mit dieser Melodie im „Taschenbuch zum geselligen Vergnügen“ für 1791, 5. Auflage, Leipzig, 1797, im Anhang. Das Original der Melodie geht aus D-dur und hat fast vor jeder ersten Note des Taktes eine Verzierungsnote, auch...

Noten dieses Liedes
Schon haben viel Dichter, die lange verblichen, Mit einer Reise das Leben verglichen. Doch hat uns bis heute, so weit mir bekannt, Die vier Stationen… ...

Der Text zuerst in: Vossischer Musenalmanach  für 1790 S. 65—66. Musik: Erste Melodie  von Bernh. Wessely , zuerst in: Zweiter Musikalischer Blumenstrauss . Berlin 1792 S. 42—43 und in: Zwölf Gedichte von Matthisson , in Musik gesetzt von Bernhard Wessely. Berlin 1793 S. 12. Zweite...

Noten dieses Liedes
Einsam wandelt dein Freund im Frühlingsgarten Mild vom lieblichen Zauberlicht umflossen Das durch wankende Blütenzweige zittert Adelaide! In der spiegelnden Flut, im Schnee der Alpen… ...

Noten dieses Liedes
Mit Mädchen sich vertragen mit Männern rumgeschlagen und mehr Kredit als Geld so kommt man durch die Welt Mit vielem läßt sich schmausen, mit wenig… ...