18. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert

Lieder rund um 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert

Noten dieses Liedes
Wenn die Nacht mit süßer Ruh Längst die Müden lohnet Geh ich auf das Hüttchen zu Wo mein Mädchen wohnet Wünsch ihr noch um Mitternacht… ...

Noten dieses Liedes
Mein guter Michel liebet mich voll deutscher Redlichkeit wie er mich liebt, liebt sicherlich kein Bauer weit und breit Er ist geschickt, er grast und… ...

Noten dieses Liedes
Wer soll Braut sein? Eule soll Braut sein Die Eule sprach Zu ihnen hinwieder, den Beiden Ich bin ein sehr greßlich Ding Kann nicht die… ...

Noten dieses Liedes
Willkommen, lieber Mondenschein, So freundlich und so hold Kommst du zu mir ins Kämmerlein Und malst es aus mit Gold Umfassest meine Seel so still da… ...

Noten dieses Liedes
Laura betet! Engelharfen hallen Frieden Gottes in ihr krankes Herz Und, wie Abels Opferdüfte, wallen Ihre Seufzer himmelwärts Wie sie kniet, in Andacht hingegossen, Schön,… ...

Mit kleinen Textänderungen auch in Auswahl guter Trinklieder von 1791: Laßt uns, ihr Brüder Weisheit erhöhn / Singet ihr Lieder feurig und schön Brüder, euch bindet, heilige Pflicht / suchet, ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die sie verschmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Götter der Erden lassen den Thron : Brüder zu...

Noten dieses Liedes
Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn singet ihr Lieder feurig und schön Chor: Maurer euch bindet heilige Pflicht suchet ihr findet Wahrheit und Licht Lachet… ...

Erk merkt im Deutschen Liederhort dazu an: „Venedisch = venetianisch , In diesem Sinne will es auch Joh. Fischart „Geschichtklitterung“ , 1590 , verstanden wissen wenn er (S. 93) von venedischen Trinkgläsern (S. 311)  von „venedischem Koche“ spricht.  Die Erklärung „Nach der Tradition ein Glas, welches den...

Noten dieses Liedes
Ich steh auf einem hohen Berg seh nunter ins tiefe Tal da sah ich ein Schifflein schweben darin drei Grafen saßn Der allerjüngst der drunter… ...