18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Der edle Herzog Heinrich zu Pferd (Trebnitz) (1800)
Der edle Herzog Heinrich zu Pferd Stürzt in den Sumpf gar tief, tief, tief Seines Lebens er sich schier verwehrt Als Gott seinem Engel rief,… ...
A a a Adam sag nur ja (1800)
A, a, a, Adam sag nur ja Wenn du willst die Andere lieben Mußt du andre nicht betrüben A, a, a, Adam sag nur ja!… ...
Godn Abend gode Nacht (1800)
Godn Abend gode Nacht mit Rosen bedacht mit Negelken besteeken krup ünner de Deeken Morgen frö wills God wöl wi uns wedder spreeken Text: Verfasser… ...
Der Waldmann fährt ins Holz (1800)
Da Waldmann fährt ins Holz da Waldmann fährt ins Holz Begegnd eham da schwarzbraun Mich´l der war so sakrisch stolz Da Waldmann fährt nach Haus… ...
Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit (1800)
Das verschmähte Nonnenkleid
Eine weitere Version nach der Grazer Handschrift um 1830, Handschrift Nr. 840 des steiermärkischen Landesarchivs, geht so: Vater, ist es nicht beschaffen Für mich eine Männlichkeit? Muß ich denn alleine schlafen In dem Bett der Einsamkeit? Soll ich stets in meinen jungen Jahren Eine so...Vater, ist denn nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit? Dass ich ganz allein muß schlafen in dem Bett der Einsamkeit? Und in meinen jungen Jahren… ...
Es ritt ein Jäger den Berg hinauf (1800)
Es ritt ein Jäger den Berg hinauf, ade ! Es ritt ein Jäger den Berg hinauf, Sein‘ Liebste schaut zum Fenster hinaus. Ade, ade, ade!… ...
Marschieren wir zum Tore hinaus (1800)
Marschieren wir zum Tore hinaus, adjeu! adjeu! Mein Schätzchen schaut zum Fenster raus. Adjeu. Adjeu. Adjeu Ach Schätzchen laß dein Gucken sein ich kann fürwahr… ...
18. Jahrhundert von A - Z: