Pommern von A-Z
Region: Pommern - Alle Lieder mit Bezug zu Pommern im Volksliederarchiv.
- Am Sonntag am Sonntag da ißt der Meister Bohne
- Die Rosen und die Nelken der Flieder und Jasmin
- Dort ob’n auf jenem Berge
- Dort oben auf jenem Berge
- Dree Dag dree Dag dree lustige Dag
- Drei Chinesen mit dem Kontrabaß
- Es steht ein Schloß in Österreich (Pommern)
- Es zog ein Herr wohl in den Krieg
- Grün grün grün sind alle meine Kleider
- Häschen versink geschwind
- Häschen versink geschwind
- Hast du einmal A gesagt
- Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
- Ick weit einen Eikbom de steiht an de See
- Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See
- Komm mein Mädchen komm ins Grüne
- Komm wir wollen wandern
- Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830)
- Oll Mann wull rieden
- Pommersche Volkslieder
- Pommersches Liederbuch
- Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)
- Sie hat ne Große
- Versunken ist das alte Leid
- Vör ollen Tieden (Vor alten Zeiten)
- Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied)
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Willst du mich denn nicht mehr lieben
- Wo de Ostseewellen trecken an den Strand
Liederorte rund um Pommern
Polen
Auschwitz (6) - Danzig (15) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (6) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (29) - Posen (5) - Prostken (1) - Schlesien (300) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (11) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.