Geistliche Lieder von A - Z
- Was Gott tut das ist wohl getan (1690)
- Was ich nur denke Gott weisst du (1829)
- Was in Ungarn zu Grosswardein (1808)
- Was ist das Volk so eifrig dort? (1921)
- Was ist vor allem Übel gut: Geduld (1945)
- Was kann es Schönres geben (1859)
- Was mein Herz erfreut ist das selge Heut (1899)
- Was schimmert dort auf dem Berge so schön (1824)
- Was wär ich ohne Lieder (1847)
- Was willst du dich betrüben (1860)
- Was wir für Wünsche hegen (Neujahrswunsch) (1950)
- Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt (1880)
- Weil ich Jesu Schäflein bin (1782)
- Weißt du wer dich innig liebet (1921)
- Weißt du wieviel Sternlein stehen? (1837)
- Welch ein Freund ist unser Jesus (1875)
- Welch Glück ist´s erlöst zu sein (1894)
- Wen Jesus liebt (1830)
- Wenn alle untreu werden (Novalis) (1802)
- Wenn der Heiland wenn der Heiland als König erscheint (1899)
- Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden (1890)
- Wenn fromme Kindlein schlafen gehn (1843)
- Wenn hell am Himmel der Sonnenschein lacht (1921)
- Wenn ich die Dornenkrone auf deinem Haupte seh (1901)
- Wenn ich ein Vöglein wär lieblich in Himmelsweit (1869)
- Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889) (1889)
- Wenn ich einmal soll scheiden (1656)
- Wenn ich ihn nur habe (1800)
- Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob) (1926)
- Wenn kleine Himmelserben (1731)
- Wenn mein Stündlein vorhanden ist (1562)
- Wenn wir in höchsten Nöten sein (1560)
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner) (1527)
- Wer darf fröhlich sein und singen (1880)
- Wer Gott das Herze giebet (1627)
- Wer hat die Blumen nur erdacht (1854)
- Wer hat Lust mit mir zu ziehen (Jerusalem) (1770)
- Wer hat mich gewecket (1880)
- Wer ist wohl wie Du (1700)
- Wer läßt die Ähren wachsen (1947)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (1640)
- Wer sich des Maien freuet (1792)
- Wer sich des Meyens wölle (1605)
- Wer weiß wie nahe mir mein Ende (1810)
- Wer will ein Streiter Jesu sein (1770)
- Wie groß ist des Allmächtigen Güte (1769)
- Wie herrlich ist´s ein Schäflein Christi werden (1735)
- Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (1842)
- Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt (1575)
- Wie lieblich ist´s hienieden (1819)
- Herr deine Güte reicht soweit (1924)
- Herr ich bin dein Eigentum (1924)
- O du heilige du jungfräuliche Maria (1924)
- O Maria Gnadenvolle (1924)
- Reinste Jungfrau o betrachte (1924)
- Der du die Fackel der Wahrheit trägst (Papst-Hymne) (1924)
- Schwestern auf laßt hell erklingen (1924)
- Auf zum heiligen Fahneneid (1924)
- Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang (1924)
- Ein Herz und ein Sinn im Herzen Jesu (1924)
- Grüaß di Gott Grüaß di Gott (1924)
- Im stillen Herzensschoße (Namenstag) (1924)
- Wir hörten ein Glöckelein läuten (Namenstag) (1924)
- Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn (1924)
- Hört ihr nicht das Glöcklein schallen (1924)
- Unsre liebe Frau die wollt aufs Wandern gehn (1924)
- O herzliebste Mutter du goldene Frau (1924)
- Brüder laßt uns hier am Ufer (1925)
- Als Gott die Welt erschaffen hat (1925)
- Unser Herr Jesus in den Ölgarten ging (Karfreitag) (1926)
- Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen (1926)
- Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob) (1926)
- Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes) (1926)
- Lasst uns die Bäume lieben (1926)
- Jesus ging den Berg hinan (1927)
- Mein Fenster geht nach Morgen (1927)
- Aus fernen längst vergangnen Tagen (1928)
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind (1928)
- Ich habe Gott so lieb (1928)
- Ave Maria so grüsst der Engel (1928)
- Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen II) (1928)
- Komm Sünder komm (Christi Klage) (1928)
- Ich bin der gute Hirt (1928)
- Maria wir fallen dir alle zu Füssen (Prozessionslied) (1928)
- Maria ist geboren aus königlichem Blut (1928)
- Die Schönste von allen von fürstlichem Stand (1928)
- Nun höret mich an (König Balthasar – Menetekel) (1928)
- Merket auf ihr christlichen Seel (Reyersweilerlied) (1928)
- Als ich einmal an einem Kirchhof vorbeiging (1928)
- Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele) (1928)
- Ich weiss ein schönes Himmelreich (1928)
- Die Feierabendstunde schlägt (1928)
- Ich weiss ein schöner Garten (Jesus am Kreuze) (1928)
- Nun falten wir die Hände zum Abendlied (1928)
- Wir aus Erde staubgeboren (1928)
- Schiffe ruhig weiter (1929)
- Schönes Blümelein o Maria rein (1929)
- Ich ging einstmal über den Kirchhof her (Leib und Seele) (1929)
- Wird denn nicht bald kommen die fröhliche Zeit (Waldbruder) (1929)
- Breit aus die Flügel beide o Jesu meine Freude (1929) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -