Von dem Lied existiert ebenfalls in den christlichen Sonntagsschulen eine pädagogische Umdichtung von G. Holzbey ()
Wie lieblich ist´s hinieden wenn die Geschwisterschar in Eintracht lebt und Frieden im Hause immerdar Wo Zank und Streit erschallen da bin ich gar nicht gern Da kann mir´s nicht gefallen – da bleibt auch Jesus fern
Wo aber Eintracht weilet da ist es gut zu sein Und auch der Heiland eilet herbei und kehret ein O Jesu, Jesu treibe weit von uns Zank und Streit und komm ins Haus und bleibe hier wohnen allezeit
.
Mehr im Volksliederarchiv:
Für Einigkeit im Deutschen Volk (1921) Für Einigkeit im Deutschen Volk tritt unser Orden ein dies hohe Ziel soll jederzeit nur seine Losung sein Drum Brüder tuet euere Pflicht wenn auch der Kampf wird heiß Erringen…
Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied) Bald soll an deinem Strand, o Rhein Kein Deutscher mehr ein Sklave sein Rings um dich werden schön und grün Der Freiheit Saaten herrlich blüh´n Drum wollen wir dir Lieder…
Wie heißt der Gau (Mecklenburgische Volkshymne) Wie heißt der Gau im deutschen Land gesegnet reich von Gottes Hand der in der golden Ährenpracht dem Wanderer entgegen lacht? Des Beltes Wogen liegt er nach er wird genannt,…